Leiter der Abteilung Studienfinanzierung
Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 560 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge, dass rund 49.000 Studierende optimal beraten und betreut werden. Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Studienfinanzierung mit rund 40 MitarbeiterInnen in fachlicher, organisatorischer, finanzieller und personeller Hinsicht
- Rechtliche Bewertung und Entscheidung in schwierigen Antragskonstellationen sowie in Widerspruchs- und Klageverfahren
- Erstellung statistischer Auswertungen und Analysen für das vorgesetzte Landes- und Bundesministerium, die Geschäftsführung und das Deutsche Studentenwerk
- Fachliche Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen
- Verfassung von Stellungnahmen bei Beschwerden, Petitionen und Schadensfällen
- Ansprechpartner für die von uns betreuten Hochschulen in Fragen der BAföG-Förderung und Studienfinanzierung
- Entwicklung und Umsetzung einer effizienten Organisationsstruktur unter Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulabschluss in einem juristischen oder verwaltungswirtschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung
- Führungserfahrung und ein kooperativer, erfolgsorientierter Führungsstil
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen sowie Kenntnisse und Erfahrung in der Rechtsanwendung von Sozialleistungsgesetzen
- Unternehmerischer und kaufmännischer Sachverstand sowie Kostenbewusstsein
- Motivation und Leidenschaft für die genannten Tätigkeiten und die Übernahme einer Führungsaufgabe
- Selbstsicheres Auftreten, Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gut organisierte und strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientierung und Belastbarkeit
Was wir Ihnen bieten
- Eine herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur, flache Hierarchien, familienbewusste Personalpolitik
- Flexible Arbeitszeit, tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung (TV-L), betriebliche Altersvorsorge
- Lebensarbeitszeitkonto, jährliches Qualifizierungsgespräch, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes VRN-Jobticket und weitere betriebliche/tarifliche Sonderleistungen
Weitere Informationen
Bewerbung
Möchten auch Sie Teil unseres starken Teams werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 31.12.2019 per E-Mail oder postalisch.
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Nagy (06221 54-2411).Bewerbungen von Frauen und Männern haben bei uns die gleichen Chancen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt eingestellt. Informationen zum Datenschutz im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Karriereseite.
Bewerbungsfrist: 31.12.2019
Karin NagyPersonalabteilung
E-Mail-Adresse:
Anschrift:
Studierendenwerk Heidelberg AöR
Marstallhof 1
69117 Heidelberg
Telefonnummer:
+49 6221 54-2411
Hinweis
Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de