Studium Elektrotechnik (B.Eng.) Ausbildung Fachinformatiker

Umantis - Lüdenscheid - 17-07-2019 zur Vakanz  

Martin Bosche ist mit Leidenschaft dabei - als Schrauber an seinem Oldtimer und als Azubi bei KOSTAL.

Welche Fähigkeiten liegen bei Dir in der Familie?

Mache mehr aus Deinem Talent – als Auszubildender (m/w/d) oder als Student (m/w/d) in einem ausbildungsintegrierenden Studiengang bei KOSTAL. Freu‘ Dich auf spannende Aufgaben, ein sympathisches Team und vielversprechende Zukunftsperspektiven. Wir vergeben zum Ausbildungsbeginn 2020 für unseren Standort

Lüdenscheid

ein

Studium Elektrotechnik (B.Eng.) + Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Das machst Du in der Ausbildung:

  • Konzipierung und Realisierung interner Softwareanwendungen
  • Programmierung, Test und Dokumentation eigener Anwendungen
  • Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
  • Entwicklung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
  • Behebung von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen sowie Durchführung von Beratungen und Schulungen
  • Die Ausbildung wird auf die Dauer von 2,5 Jahren verkürzt
  • So könnte Deine Ausbildung exemplarisch ablaufen:
Einsatz in der Entwicklung von technischer Software und angrenzenden Bereichen
Ergänzende Schulungen zum Berufsschulunterricht
1 - 2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht

Das erwartet Dich im Studium:

  • Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik/Programmieren im Rahmen des Studiengangs
an der FH Südwestfalen Standort Hagen
  • Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.)
  • Nach Abschluss der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w) erfolgt der Einsatz in ingenieursnahen Tätigkeiten an 4 Tagen pro Woche
  • Der Schwerpunkt des betrieblichen Einsatzes im zweiten Ausbildungsabschnitt liegt im Bereich der Produktentwicklung

Das solltest Du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife / vollständige Fachhochschulreife
  • Leistungskurse in Mathematik, Physik oder Informatik von Vorteil
  • Stärke im Umgang mit Technik und Computern sowie Interesse an Softwareentwicklungen
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung (z.B. durch Schülerpraktikum, Hobby) wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
  • Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Das bieten wir Dir:

  • Praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken in spannenden Projekten im In- und Ausland
  • Branchenübliche Vergütung während der Ausbildung / stundenreduzierter tariflicher Arbeitsvertrag nach Abschluss der Ausbildung (Tarifvertrag Metall NRW)
  • Aufbau eines Netzwerkes inkl. Azubi-Fahrt und gemeinsamer Aktivitäten

Das ist KOSTAL:

Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 18.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Der Geschäftsbereich KOSTAL Automobil Elektrik befasst sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Komponenten, Modulen und Systemen für die Karosserieelektrik, -elektronik und -mechatronik. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!

mehr...

zur Vakanz