Wissenschaftliche/R mitarbeiter/in

Interamt.de - via Jobtome - Fürth - 31-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (30/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktin unserer Dienststelle Fürtheine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich

"Registerzensus"

Ihre Aufgaben


:
  • mitwirkung an der (weiter-) entwicklung von konzepten, methoden und verfahren eines registerzensus * prüfung der realisierbarkeit bereits entwickelter konzepte des registerzensus * entwicklung von konzepten, methoden und verfahren zur qualitätssicherung im registerzensus, u. a. der melderegisterdaten * mitwirkung an der fachkonzepterstellung für die entwickelten verfahren * vertretung des landesamts in entsprechenden statistischen fachgremien und arbeitsgruppen, insbesondere teilnahme an sitzungen und vertretung des aufgabengebiets im statistischen verbund * verfassen von stellungnahmen, erstellen von besprechungsunterlagen, publikationen und berichten in den genannten aufgabengebieten ihr profil:
  • abgeschlossenes studium an einer universität (diplom/master/magister) oder an einer hochschule (master) im bereich statistik, mathematik, demographie, wirtschaft- oder sozialwissenschaften * fortgeschrittene kenntnisse in der anwendung statistischer methoden * sehr gute ms-office-kenntnisse sowie routinierter umgang mit statistischen analyseprogrammen (z. b. sas, r, spss, stata) * erfahrung in der aufbereitung und analyse von daten sowie der publikation und präsentation der ergebnisse * ausgeprägtes analytisches denkvermögen, selbstständige arbeitsweise und fähigkeit zu eigenverantwortlichem handeln * hohe einsatzbereitschaft, team- und kommunikationsfähigkeit;

bereitschaft zu regelmäßigen bundesweiten dienstreisen unser angebot:
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles aufgabengebiet mit attraktiven sozialleistungen des öffentlichen dienstes * ein zunächst für die dauer von zwei jahren befristeter arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger probezeit) * bezahlung nach dem tarifvertrag für den öffentlichen dienst der länder (tv-l), entgeltgruppe 13 * ein vollzeitarbeitsplatz mit gleitender arbeitszeit sowie flexible teilzeitmöglichkeiten zur besseren vereinbarkeit von beruf und familie (unter berücksichtigung dienstlicher belange) * möglichkeit zur telearbeit (bei vorliegen der voraussetzungen gemäß der aktuell gültigen dienstvereinbarung) * bedarfsgerechte fortbildungsmöglichkeiten und behördliche gesundheitsförderung * verkehrsgünstige lage mit parkmöglichkeiten und guter anbindung an den öffentlichen nahverkehr * betriebliche altersversorgung über die versorgungsanstalt des bundes und der länder (vbl) und möglichkeit zur entgeltumwandlung chancengleichheit ist die grundlage unserer personalarbeit. daher begrüßen wir bewerbungen von allen interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer herkunft, alter, religion, weltanschauung, behinderung oder sexueller identität. bewerbende mit schwerbehinderung werden bei gleicher eignung unter berücksichtigung aller umstände des einzelfalls bevorzugt. interessiert? dann freuen wir uns über ihre aussagekräftige, vollständige bewerbung (anschreiben, lebenslauf, zeugnisse) zur stellenausschreibung mit der kennziffer fÜ-41-02-2020. bitte senden sie diese bis spätestens 31. 05.2020 bevorzugt über unser onlineportal. einen zusätzlichen link zum onlineportal sowie weitere informationen zum bewerbungsverfahren (faqs) finden sie unter:

ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche fragen:

frau miethsam, tel. 0911 98208-6474 ansprechpartner für fachliche fragen:
herr kurzidim, tel. 0911 98208-6275 informationen zur datenerhebung gemäß artikel 13 der europäischen datenschutz-grundverordnung (dsgvo) das bayerische landesamt für statistik erhebt ihre daten zum zweck der durchführung des bewerbungsverfahrens und der erfüllung vorvertraglicher pflichten. die datenerhebung und -verarbeitung ist für die durchführung des bewerbungsverfahrens erforderlich. rechtsgrundlagen für die datenerhebung und die datenverarbeitung sind art. 6 abs. 1 satz 1 buchst. b dsgvo, art. 9 abs. 2 buchst. b und h dsgvo, art. 88 abs. 1 dsgvo, art. 8 abs. 1 satz 1 nr. 2 und 3 baydsg. werden die personenbezogenen daten nicht zur verfügung gestellt, können sie nicht im bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. die entscheidungsfindung ist entsprechend art. 22 dsgvo nicht automatisiert. die daten werden nicht an dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den zweck ihrer verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. sie haben das recht, auskunft über die bei uns gespeicherten daten über sie zu beantragen und bei unrichtigkeit der daten die berichtigung bzw. bei unzulässiger datenspeicherung die löschung der daten zu fordern. unsere datenschutzbeauftragte erreichen sie per e-mail:

, telefonisch:

0911 98208-0 oder schriftlich:
date

Bewerben Sie sich jetzt um

Wissenschaftliche/R mitarbeiter/in (m/w/d) für den bereich "registerzensus"
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de