Sozialpädagoge bzw. pädagogische Fachkraft
DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V. - via Umantis - 10-08-2022
zur Vakanz
Zur Verstärkung unseres Teams
im
zsb
(Zentrum für Schule und Beruf) suchen wir ab
01.09.2022
für Bremen/Finndorff einen
Sozialpädagogen oder eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis wird bis zum 30.06.2023 befristet geschlossen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.200 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten in der Hansestadt Bremen Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.Das Projekt 'AVA im Quartier' richtet sich an Geflüchtete im erwerbsfähigen Alter, die eine ganzheitliche Unterstützung wünschen. Diese umfasst neben der Beratung auch die Begleitung der Geflüchteten. Die Merkmale einer Beratungsstelle und intensiver persönlicher Begleitung werden darüber hinaus mit Angeboten zur Stärkung sozialer Teilhabe kombiniert. Weitere Informationen zu den Projektstandorten unter www.zsb-drk-bremen.de.
Ihre Tätigkeit beinhaltet insbesondere:
- Beratung und intensive Begleitung von (jungen) Geflüchteten im erwerbsfähigen Alter
- Sozialpädagogische Stabilisierung, Krisenintervention
- Unterstützung der Teilnehmer:innen bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Planung, Umsetzung und Begleitung sozialer Gruppenaktivitäten
- Dokumentation der Beratungs- und Begleitungsprozesse sowie der eigenen Tätigkeit
- Erstellung von Protokollen und Zuarbeit bei der Erstellung von Berichten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von 'AVA im Quartier'
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, ein vergleichbarer Abschluss oder mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
- eine positive und wertschätzende Grundhaltung den Geflüchteten und ihren Familien gegenüber
- mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe
- gute Kenntnisse in den Bereichen: Arbeitsmarktintegration in Bremen, Finanzen / Schuldenregulierung, Bildungssystem, Wohnungsmarkt, Jugendhilfe, Migration
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER
- Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: Englisch, Arabisch, Farsi, Fula, (Französisch).
- Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Kontaktdaten für erste Auskünfte und Bewerbungsfrist:
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schönebaum unter der Telefonnummer:
0160 – 95595807.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum
26.08.2022
.
Für diese Stellenbesetzung ist der Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
mehr...
zur Vakanz