Mitarbeiter Verwaltung
DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V. - via Umantis - 25-04-2020
zur Vakanz
Das Deutsche Rote Kreuz, Zentrum für Schule und Beruf (zsb) sucht zum
nächstmögliche
n Zeitpunkt
1 Mitarbeiter Verwaltung (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von39 Stunden
. Das Beschäftigungsverhältnis wird bis zum 31.05.2022 geschlossen (Verlängerung ist wahrscheinlich).Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit ca. 1.000 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.Das zsb ist eine kooperative Einrichtung an der Schnittstelle von Jugendhilfe-Schule-Arbeitswelt. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet sowohl Tätigkeiten für die Gesamteinrichtung zsb, wie auch für das zsb-Projekt Bremer und Bremerhavener IntegrationsNetzwerk (bin).
Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere
zsb- Projektbuchhaltung / ggf. Eingaben in elektr. Abrechnungstools der Mittelgeber
- Erstellen der Mittelanforderungen und der zahlenmäßigen Nachweise entsprechend der Vorgaben der Mittelgeber
- Unterstützung der Projektleitungen bei Projektanträgen (Kalkulationen), Verwendungsnachweisen (rechnereischer Teil sowie Vorbereitung des Berichtswesens
- Zuarbeit zur Erstellung von Wirtschaftsplänen
- Kostenstellencontrolling in Rücksprache mit dem/der Kostenstellenverantwortlichen im zsb und beim DRK
- projektübergreifende Kassenbuchführung (Eingaben in das DRK-Abrechnungssystem)
- Teilnehmendenverwaltung, Stammdateneingaben in das ZUWES Portal
- Unterstützung der Finanzverantwortlichen in der finanztechnischen Abwicklung eines Verbundprojekts / Eingaben in das Controlling und Projektberichtswesen
- Zahlenmäßige Vorbereitung von Zwischen-/Abschlussauswertungen, Unterstützung beim TN Controlling
- Erfassung der TN-Zufriedenheit im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems-
Wir wünschen uns von Ihnen:
Erforderliche Qualifikation/Erfahrungen für die Tätigkeit
- (Hochschul-)Studium oder kaufmännische Ausbildung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung möglichst mit Zusatzqualifikationen
Erforderliche Kenntnisse, Kompetenzen und Voraussetzungen
- Interesse an der Arbeit in Projekten zur arbeitsmarktlichen Integration benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener
- Kenntnisse des Zuwendungsrechts,
- einschlägige Kenntnisse in der Kalkulation und Abrechnung von Projektangeboten unterschiedlicher (ESF-) Förderprogramme und Bereitschaft zur Einarbeitung in entsprechende Richtlinien,
- möglichst Erfahrungen mit dem VERA-Online-System
- Affinität zu Zahlen
- (Grund-)Kenntnisse des Asyl-/Aufenthaltsrechts bzw. Bereitschaft sich in ausländerrechtliche Bestimmungen einzuarbeiten
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und hohe kommunikative Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- fachliche Begleitung und Reflexion
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Kontaktdaten für erste Auskünfte und Bewerbungsfrist:
Auskünfte erhalten sie vorab von der zsb-Einrichtungsleitung, Frau Elisabeth Mahlberg-Wilson, Tel. 38 35 40 oder von Frau Martina Rothgänger, Tel. 247 60 30.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 07.05.2020. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
mehr...
zur Vakanz