Technische assistentin / technischer assistent
neues Angebot (30/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) gesucht Vorlesen Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover, Dienstort Braunschweig, im Fachbereich 42 - Element u. Speziesanalytik, Radioaktivitäts-untersuchungen, Nanoanalytik zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Teilzeitarbeitsplatz (z. Zt. 19, 9 einer/eines Technischen Assistentin/Assistenten oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) zunächst befristet bis zum 30. 06.2021 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit engagieren sich rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Verbraucherschutz. Sie sind mit Aufgaben in den Bereichen Lebensmittel und Bedarfsgegenständeüberwachung, Futtermittelüberwachung, Fleischhygiene, Tierarzneimittelüberwachung, Tierseuchenbekämpfung, Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Tierschutz, ökologischer Landbau, Marktüberwachung und technische Prozessüberwachung betraut. Da das LAVES eine Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den verschiedensten Berufsgruppen beschäftigt, bietet sich für zunächst befristet eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oftmals die Möglichkeit, sich innerhalb des LAVES auf unbefristete Arbeitsplätze oder Beamtendienstposten zu bewerben. Als moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen:- interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld * interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre * flexible Arbeitszeitregelungen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Aufgabenschwerpunkte * Selbstständige Durchführung von Radioaktivitätsuntersuchungen im Bereich der Umweltradioaktivität, speziell in Lebensmitteln * Bestimmung von gamma-Strahlern und beta-Strahlern (Sr-89/Sr-90), auch mittels Schnellmethode * Mitarbeit und Vertretung in den anderen Arbeitsgruppen des Fachbereichs * Dokumentation der Ergebnisse * EDV-gestützte Proben- und Datenerfassung im LIMS Anforderungsprofil Erforderliche Qualifikationen * Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische/r Assistent/in bzw. Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation * Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und technischem Geschick, auch im nasschemischen Bereich * Eigeninitiative, Organisationstalent und analytisches Interesse * Team- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben Wünschenswerte Qualifikationen * Sehr gute Kenntnisse in den modernen Probenvorbereitungstechniken, speziell in der Spurenanalytik anorganischer Stoffe * Gute Kenntnisse im Umgang mit (LIMS) * Erfahrung auf dem Gebiet der Qualitätssicherung im Labor * Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (v. A. Word, Excel, Outlook) Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen, Ihrer Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Das LAVES strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bewerbungen können Sie online über das Karriereportal ( www. Karriere.Niedersachsen.De ) oder schriftlich auf dem Postweg mit den üblichen Unterlagen, sowie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung und ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte und dem Stichwort
bis zum 05. 06.2020 richten an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Dezernat 13, Postfach 3949, 26029 Oldenburg. Für den weiteren Schriftverkehr bitten wir um Angabe einer E-Mailadresse. Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen Herr Dr. Bartz, Tel. 0531-6804-137, zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Peters, Tel. 0441-57026-201. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter
Bewerben Sie sich jetzt um
Technische assistentin / technischer assistent (m/w/d) gesuchtSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Niedersachsen