Eine/n qualifizierte/n BAföG-SachbearbeiterIn

Jobs-studentenwerke.de - Magdeburg - 23-05-2022 zur Vakanz  

Das Studentenwerk Magdeburg, ist ein hochschulübergreifendes Dienstleistungsunternehmen, dass auf die Versorgung der Studierenden ausgerichtet ist. Das Amt für Ausbildungsförderung als Abteilung des Studentenwerkes Magdeburg ist für die Umsetzung des (BAföG) zugunsten der Studierenden an der Universität Magdeburg und den Hochschulen in Magdeburg, Stendal, Halberstadt, Wernigerode und Friedensau zuständig.

 

Das Studentenwerk Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Magdeburg:
 

eine/n qualifizierte/n BAföG-SachbearbeiterIn (m/w/d)

mit der unbedingten Bereitschaft sich zum/zur HauptsachbearbeiterIn fortzubilden

(Vollzeit, auch Teilzeit möglich – vorerst befristet für 1 Jahr)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten,
Beamte(n) im mittleren Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung
(Steuerfachangestellte, mit gutem Abschluss
  • mehrjährige Berufspraxis
  • sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Sozialgesetzbücher (SGB I, SGB X),
dem Verwaltungsrecht (VwGO) oder dem Einkommensteuerrecht (EStG) und
Fachwissen im Bereich der Ausbildungsförderung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Engagement, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Kommunikation mit Studierenden sowie ein sicheres und
freundliches Auftreten

Wünschenswert ist außerdem

  • sicherer Gebrauch der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gute Fremdsprachenkenntnisse in fachspezifischem Englisch
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben

  • selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsförderung einschließlich
der Prüfung der formellen und materiellen Anspruchsvoraussetzungen,
Einkommensermittlung und Bescheiderteilung auf der Grundlage des BAföG und
sonstiger entscheidungsrelevanter Gesetze wie SGB I, SGB X, EStG, AufenthG, BGB
  • Führung des erforderlichen Schriftverkehrs, u.a. mit Antragstellern, Eltern oder
Behörden (Finanzämter, Jobcenter, etc.) im Wege der Amtshilfe​
  • Durchführung von selbstständigen Beratungsgesprächen im Studentenwerk
sowie an den Hochschulstandorten im Rahmen Ihrer Sprechzeiten
  • Verwaltung und Pflege der Akten in eigener Zuständigkeit bis hin zur Archivierung
  • Standbetreuung auf Informationsveranstaltungen der Hochschulen, Jobcenter, etc.

Was wir Ihnen bieten

  • eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Einarbeitung durch engagierte Kollegen*innen
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) 9a
  • Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • familienfreundliche Arbeitszeiten

Bewerbung

Anerkannte schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt (bitte Nachweise beifügen).
 
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins
bis zum

15.08.2022

an die Geschäftsführerin des Studentenwerks Ute Hellwig

ausschließlich elektronisch

als Anhang in nur einem PDF-Dokument


an folgende E-Mail-Adresse:
 
 

Bitte beachten Sie:


Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter folgendem Link:

Bewerbungsfrist: 15.08.2022

Frau Hellwig
Geschäftsführerin

E-Mail-Adresse:

Anschrift:
Studentenwerk Magdeburg
Allgemeine Verwaltung – PS
Postfach 4053
39015 Magdeburg

Hinweis

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de