Doktoranden

Ukmuenster - Münster - 10-06-2020 zur Vakanz  

Nutzen Sie hier die Möglichkeit, interessante Stellenangebote schnell und bequem an Freunde, Bekannte oder Verwandte weiterzuleiten.
Geben Sie dazu einfach den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers an. Fügen Sie optional einen persönlichen Kommentar hinzu und geben Sie Ihre Absenderinformationen an.

Der Empfänger erhält Ihre Nachricht per Mail zusammen mit einem Link auf das Stellenangebot.
Kopie an meine E-Mail Adresse
Senden
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser
Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und
medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir
brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere
Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten,
damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen für die Medizinische Klinik D („interdisziplinäres Fabry
Zentrum (IFAZ)“ – Frau Univ.- Prof. Dr. med. Eva Brand) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf drei Jahre mit der
Möglichkeit der Verlängerung einen
Doktoranden (gn)
(*gn=geschlechtsneutral)
Teilzeitbeschäftigt mit 65% der wöchentlichen Regelarbeitszeit
Vergütung nach TV-L E13
Kennziffer: 04889
Thema: Expression und Charakterisierung rekombinant hergestellter
α-Galaktosidase A als möglichen unterstützenden Therapieansatz bei
Patienten mit Morbus Fabry.

Hintergrund:
Morbus Fabry ist eine lysosomale Speichererkrankung, bei der es durch
Mangel an α-Galaktosidase A zu einer Multisystemerkrankung mit u.a.
frühzeitig auftretenden Herz- und Hirninfarkten, dialysepflichtiger
Niereninsuffizienz und einer um 15-20 Jahre verkürzten Lebenserwartung
kommt.
Vorangehende Arbeiten haben gezeigt, dass α-Galaktosidase A als orale
Enzymsupplementierung die bisherigen Therapieansätze mittels
Enzymersatztherapie oder Chaperontherapie insbesondere hinsichtlich der
mit Morbus Fabry einhergehenden Magen-Darm-Beschwerden verbessern
könnte.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Zellkultur (prokaryotisch und eukaryotisch)
  • Molekularbiologie (Klonierung, PCR, RNA- und DNA-Extraktion)
  • Biochemie (Expression und Protein-Aufreinigung, Western Blot, FPLC)

Wir erwarten von Ihnen:

  • Überdurchschnittlicher Diplom- oder Master-Hochschulabschluss in Biologie/Biochemie
  • Praktische Erfahrungen in Molekularbiologie und Biochemie
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine vorherige Masterarbeit bzw. fundierte Kenntnisse zum Umgang mit Expressionskulturen
  • Motivation, teamorientiertes Denken und Engagement
  • Verlässlichkeit und die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

ein junges, hochmotiviertes Team. Die Mitarbeiter in einem der größten Fabry-Zentren Deutschlands, ein breites Methodenspektrum sowie hervorragende Publikationen im Bereich seltener, lysosomaler Speichererkrankungen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Univ.- Prof. Dr. med. Eva Brand, Tel.: 0251 83-47518 oder 0251 83-48746.
Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung
über unser Karriereportal
bis zum
20200708
. Mehr Informationen erhalten Sie
unter
www.karriere.ukmuenster.de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist
daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es
besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die
Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ukmuenster