Bautechniker (m/w/d) - Befristet zunächst für 2 Jahre in Vollzeit

Jobs-studentenwerke.de - Bochum - 06-08-2020 zur Vakanz  

Akademische Förderungswerk (AKAFÖ)
ist das Studierendenwerk für die Bochumer Hochschulen und die Westfälische Hochschule mit den Standorten Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt. Mit ca. 700 Beschäftigten sind wir zuständig für die sozialen und wirtschaftlichen Belange von rund 65.000 Studierenden.

Ihre Aufgaben

Bestehendes pflegen:

Sie stellen innerhalb unserer Technischen Verwaltung die laufende Instandhaltung unserer Wohnanlagen sicher. Sie sind verantwortlich für eine termin-, kosten- und risikogerechte Beschaffung von Planungs- und Baudienstleistungen unter Beachtung der für den Aufgabenbereich geltenden Verordnungen, Gesetze und internen Vorgaben. Sie bewerten bautechnische Mängelmeldungen aus dem Bereich infrastrukturelles Gebäudemanagement und veranlassen deren Beseitigung. Darüber hinaus erstellen Sie Wartungs- und Instandhaltungspläne und kontrollieren die regelmäßige Einhaltung der vorgegebenen Prüfungsintervalle.

Neues entstehen lassen:

Sie betreuen und steuern Umbau-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Ihr Profil

Was erwarten wir von Ihnen?

Qualifikation:

Sie sind staatlich geprüfter Bautechniker/Hochbau (m/w/d) oder weisen einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss auf. Sie konnten bereits langjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Wohngebäuden sammeln.

Know-how:

Ihre fundierten technischen Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausstattung und Ihre Erfahrung in der Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung von Bestandsimmobilien setzen Sie gezielt ein. Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick gegenüber Vertragspartnern aus. Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie routiniert und verfügen idealerweise über Kenntnisse in den Softwareanwendungen ORCA, Auto CAD bzw. BIM. Die einschlägigen Vorschriften, insbesondere HOAI, VOB etc., sind Ihnen bestens vertraut.

Persönlichkeit:

Sie denken abteilungsübergreifend, arbeiten gerne im Team und überzeugen mit Verhandlungsgeschick und sozialer Kompetenz. Dabei zeichnet Sie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, stetig dazu zu lernen, aus. Sie besitzen den PKW-Führerschein der Klasse B. Ihre Fähigkeit zum kaufmännischen Denken und Ihr ausgeprägtes Kostenbewusstsein runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen bieten

Können wir Ihre Erwartungen erfüllen? 

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten fördern wir den kollegialen und persönlichen Umgang.
  • Durch eine günstige Verkehrsanbindung sind wir auf dem Campus der Ruhr-Universität auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst sind für uns selbstverständlich.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Danach ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Weitere Informationen

, PDF (715.7 KB)

Bewerbung

Ihr Ansprechpartner ist Herr Christian Holz. Bei Fragen steht er Ihnen gerne unter T + 49 234 32-11211 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der
Bewerbungs-Nr. 183
bis zum
31.08.2020
an das Akademische Förderungswerk.
Online direkt unter
Bewerbungen, die uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist erreichen, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter

Bewerbungsfrist: 31.08.2020

Herr Christian Holz
Personalabteilung

Anschrift:
Akademisches Förderungswerk
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Telefonnummer:
0234 32 11211

Hinweis

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de