Co-Bundestrainer in Para Ski alpin
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e. V. ist im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) der Spitzenverband für den Leistungs-, Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Mit seinen 17 Landes- und 2 Fachverbänden sowie rund 6.300 Vereinen und mehr als 510.000 Mitgliedern gehört der DBS zu den weltweit größten Sportverbänden für Menschen mit Behinderung. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist in Frechen bei Köln. Für die Betreuung der Nationalmannschaft Para Ski alpin suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum 01.08.2022 eine*n
Co-Bundestrainer*in Para Ski alpin
Ihr Profil: Wir setzen voraus, dass Sie im Besitz einer gültigen Trainerlizenz des Deutschen Skiverbandes sind oder vergleichbare internationale Trainerlizenzen vorweisen können. Idealerweise haben Sie die Ausbildung zur*m Diplomtrainer*in an der Trainerakademie erfolgreich abgeschlossen oder haben das Studium der Sportwissenschaften absolviert. Darüber hinaus verfügen Sie bereits über einschlägige Erfahrungen im Leistungssport oder im Wettkampfsport von Menschen mit Behinderung. Ihre fachliche Qualifikation runden gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift) und gute MS Office Kenntnisse ab. Ihre Arbeitsweise sollte sich durch Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität auszeichnen. Sie sollten zudem über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick verfügen, Führungserfahrungen besitzen und gern in einem Team, gemeinsam mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen arbeiten. Sie sind in der Lage, Verbandsstrukturen und die Interessen von Leistungssportler*innen in Einklang miteinander zu bringen. Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz befähigt Sie, Athleten*innen zu motivieren und diesen als kompetente*r Berater*in zur Seite zu stehen. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende setzen wir voraus. Unser Angebot: Sie unterstützen den leitenden Bundestrainer bei der Bewältigung der trainingswissenschaftlichen, organisatorischen und konzeptionellen Aufgaben. Sie fungieren vorrangig als Assistenztrainer*in im Rahmen der Betreuung der Nationalmannschaft und des Nachwuchskaders bei zentralen Maßnahmen (Lehrgänge und Wettkämpfe), leiten aber auch vereinzelte Maßnahmen eigenverantwortlich. Weiterhin übernehmen Sie spezifische Aufgabenbereiche wie z.B. Logistik, Trainingsmaterialien, Verwaltung Videodatenbank, Koordination PR/Öffentlichkeitsarbeit und bilden die Schnittstelle zum Nachwuchsbereich. Die zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Eine langfristige Anstellung wird angestrebt. Die Vergütung orientiert sich am Leistungssportpersonalkonzept des Bundes. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.07.2021 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@dbs-npc.de. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Justus Wolf (wolf@dbs-npc.de / +49 (0)151 54036031) zur Verfügung.
Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Interessent*innen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Dosb