Referent (m/w/d) Gelsenkirchen bewegt sich
Gelsensport (Stadtsportbund Gelsenkirchen) e. V. ist als Dachverband die Interessenvertretung von über 200
Gelsenkirchener Sportvereinen, verwaltet als Partner der Stadt Gelsenkirchen kommunale Sportanlagen und ist
darüber hinaus Initiator und Träger unterschiedlicher Projekte und Programme im Kinder- und Erwachsenensport.
Zum Aufgabenbereich gehören dabei u.a. die Beratung von Sportvereinen, die Durchführung von
Qualifizierungen im Sport, die Interessenvertretung in politischen Gremien, die Förderung der Zusammenarbeit
von Bildungseinrichtungen und Sportvereinen sowie die breite Vernetzung mit verschiedenen kommunalen und
regionalen Akteuren. Besondere Handlungsfelder liegen im Rahmen des Projekts „Gelsenkirchen bewegt sich“ auf dem Erwachsenen- und Seniorensport sowie in der Umsetzung des LSB-Programms „Bewegt älter werden in
NRW“.
Bei Gelsensport (Stadtsportbund Gelsenkirchen) e. V. ist ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:
Referent (m/w/d) Gelsenkirchen bewegt sich | Schwerpunkt Erwachsenensport
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Im Anschluss ist eine Verlängerung oder Entfristung nicht
ausgeschlossen. Die Anstellung erfolgt als Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 h.
Diese Aufgaben erwarten dich:
Koordinierung von existierenden bzw. Entwicklung von neuen Bewegungsangeboten und Veranstaltungen im
genannten Projektschwerpunkt
Planung und Durchführung eigener Angebote im Bereich Outdoor-Sport / Sport im Park
Entwicklung und Organisation von Aus- und Fortbildungsangeboten
Information und Beratung von Vereinen zur aktiven Mitarbeit im regionalen Verbundsystem
Reporting und Dokumentation der Maßnahmen
Antrags- und Berichtswesen
Budgetverwaltung
Das bieten wir dir:
Eine leistungsgerechte Vergütung sowie sechs Wochen Jahresurlaub
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich und die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln
Flache Hierarchien und ein offenes, kollegiales Team
Tätigkeitsbezogene Weiterbildungen
Du bringst mit:
Eine sportfachliche Ausbildung, z.B. erfolgreich abgeschlossenes Sportstudium, sportpraktische und/oder
Vereinsmanagement-Lizenzen (z.B. des Landessportbundes) oder vergleichbare Qualifikationen
Kenntnisse über die Strukturen des organisierten Sports sowie im Fitness-/Outdoor-Sport sind von Vorteil
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit andere für Bewegung zu begeistern
Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Selbstständigkeit
PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz in den Abendstunden und am Wochenende
Führerschein Klasse B; Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw zu dienstlichen Anlässen falls vorhanden
Du hast Fragen? Für fachliche Auskünfte ist Frau Tanja Eigenrauch unter 0209 169-5926 oder
tanja.eigenrauch@gelsensport.de Ansprechpartnerin.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige und vollständige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis zum 20.06.2022 per E-Mail
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Dosb