Fachkraft für naturschutz

Interamt.de - via Jobtome - Ansbach - 06-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (06/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sind wir die zentrale staatliche Schaltstelle in Mittelfranken. Mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum kümmern wir uns gemeinsam mit unserem nachgeordneten Bereich um eine funktionierende Infrastruktur und gewährleisten für die Bürger Mittelfrankens zukunftsfähige Wohn- und Lebensbedingungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Naturschutz (m/w/d) für das Sachgebiet 51 - Naturschutz für eine auf 4 Jahre befristete Projektstelle mit Dienstsitz in Ansbach. Das Aufgabengebiet der Projektstelle umfasst die Umsetzung des ökologischen Netzes Natura 2000 insbesondere im Bereich des extensiv genutzten Offenlandes. Ihre Aufgaben umfassen * Entwicklung von Umsetzungsprojekten für den Erhalt, die Optimierung und ggfs. die Wiederherstellung von extensiv genutztem Grünland (insbesondere Mähwiesen) in Zusammenarbeit mit Bewirtschaftern, Eigentümern, relevanten Behörden, Verbänden und sonstigen Institutionen * Schließen von Kenntnisdefiziten zum Vorkommen, zur Verbreitung und zur Wertigkeit der Mähwiesen und deren Artenausstattung in FFH-Gebieten bzw. in sonstigen Schwerpunkträumen des Regierungsbezirkes * Anschub und Unterstützung von Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Verbesserung von Mähwiesen unter Nutzung des Vertragsnaturschutzprogrammes, der Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien und weiterer Förder- bzw. Umsetzungsinstrumente * Begleitende Kommunikations- und ggfs. Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Informationsmaterial erstellen (Flyer, etc. ) * Umsetzen weiterer Aufgaben und Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem ökologischen Netz Natura 2000 mit Schwerpunkt Gebietsmanagement und Gebietsdokumentation im Offenland Fachliches Anforderungsprofil * erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsökologie, Landespflege/Landschafts architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Gute Kenntnisse der Flora und Vegetation im Offenland, insbesondere im Grünland, sowie Erfahrung bei der Erfassung naturschutzfachlich wertvoller Grünland-Bestände * Wünschenswert sind faunistische Grundkenntnisse bei grünland-orientierten Artengruppen * Sicherer Umgang mit Kartieranleitungen, Analyse, Interpretation und Bewertung von Vegetationsbeständen bzw. Lebensräumen des Offenlandes * Erfahrung bei Bewirtschaftung, Nutzung, Pflege und naturschutzfachlicher Behandlung von Offenland-Lebensräumen, insbesondere des Grünlandes, incl. Planung und Umsetzung von Pflege-, Schutz- und Wiederherstellungsmaßnahmen sowie landwirtschaftliche Kenntnisse in Bezug auf die Bewirtschaftung von Grünland ist wünschenswert * Kenntnisse in der Anwendung von Vorgaben und Instrumenten des Naturschutzes wie FFH-Richtlinie, Managementpläne für FFH-Gebiete und der Landschaftspflege incl. deren Förderprogrammen (Vertragsnaturschutzprogramm, Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien) sind wünschenswert * Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und geographischen Informationssystemen zur strukturierten Datenhaltung und Datenpflege sind wünschenswert Persönliches Anforderungsprofil * Sie sind eine belastungs- und teamfähige Persönlichkeit, die sich durch eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise auszeichnet sowie über ein sicheres und verbindliches Auftreten verfügt. * Sie besitzen kommunikative Gewandtheit, um pro-aktiv Kontakte mit Eigentümern und Bewirtschaftern zu knüpfen, zielorientiert Beratungsgespräche zu führen und Umsetzungsprojekte zu initiieren. * Gelegentliche Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden ist möglich. * Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir bieten * eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst * Einstellung in einem auf 4 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis auf der Grund lage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder in Entgeltgruppe 13 TV-L * einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz in Ansbach;

ein Job-Ticket kann genutzt werden

AusküNfte Erteilen


:
frau dr. kluxen (fachlich), tel. 0981/53-1460 herr speckner(personalrechtlich), tel. 0981/53-1204 ihre aussagekräftige und vollständige bewerbung richten sie bitte bis spätestens 03. 05.2020 über die online-bewerberplattform interamt an uns. sie finden den ausschreibungstext unter unter der id:

582816. chancengleichheit ist grundlage unserer personalarbeit. schwerbehinderte bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher eignung unter berücksichtigung aller umstände des einzelfalles und uneingeschränkter außendienstfähigkeit bevorzugt berücksichtigt. auf das antragsrecht zur beteiligung der gleichstellungsbeauftragten (art. 18 abs. 3 bayglg) wird hingewiesen. die vertrauliche behandlung ihrer daten ist für uns selbstverständlich. entsprechende hinweise zum datenschutz finden sie unter diesem link:

auf dieses angebot können sie sich online bewerben, wenn sie in interamt angemeldet sind.

Bewerben Sie sich jetzt um

Fachkraft für naturschutz (m/w/d) für das sachgebiet 51 - naturschutz in ansbach
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de