It system- und anwendungsbetreuers in - windows

Brandenburg - via Jobtome - Potsdam - 09-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (09/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Fachbereiche


:
sozial- und bildungswissenschaften, stadt i bau i kultur, bauingenieurwesen, design, informationswissenschaften die fachhochschule potsdam (fhp) ist eine innovative, zukunftsorientierte und praxisnahe hochschule. sie hat sich seit ihrer gründung im jahr 1991 zu einer festen säule in der wissenschaftslandschaft der region entwickelt. derzeit ist es den studierenden möglich in 32 bachelor-, master- und diplomstudiengängen mit beruflich nachhaltigen perspektiven zu studieren. mit 100 professorinnen und professoren betreuen wir zurzeit rund 3. 800 studierende. die professorinnen und professoren werden dabei von etwa 250 weiteren mitarbeiterinnen und mitarbeitern unterstützt. die fh gewährleistet überschaubare strukturen, kleine seminargruppen, interdisziplinarität und eine enge partnerschaft zwischen lehrenden und studierenden. am fachbereich informationswissenschaften ist zum nächstmöglichen zeitpunkt die position einer*s it system- und anwendungsbetreuers*in - windows (w/m/d) vergütung bis entgeltgruppe 10 tv-l kennziffer 20 / 2020 im umfang von 40 wochenstunden unbefristet zu besetzen. in ihrer funktion als it-system- und anwendungsbetreuer*in sind sie für die organisation, pflege und technische weiterentwicklung der it- und medieninfrastruktur des fachbereichs informationswissenschaften hauptverantwortlich zuständig. ihre aufgaben:

  • pflege und kontinuierliche weiterentwicklung der it-infrastruktur des fachbereichs im bereich der lehre in enger abstimmung mit dem team der zentralen it-services * 1st- und 2nd-level-support der mitarbeiter*innen des fachbereichs * betreuung von diversen server-basierten fachanwendungen des fachbereichs * federführende beteiligung an der erarbeitung und umsetzung von it-bezogenen workflows und verfahrenswegen, insbesondere in bezug auf den gesamten it-lebenszyklus (beschaffung bis aussonderung, lizenzierung) * anwendung und Überwachung der richtlinien zu it-sicherheit und datenschutz * enge zusammenarbeit mit der zentralen it der fachhochschule in allen übergreifenden fragen, insbesondere domänenkonzept und benutzerverwaltung ihre qualifikationen:
  • abgeschlossene einschlägige hochschulausbildung (bachelor- bzw. entsprechender hochschulabschluss) im bereich der informatik, wirtschaftsinformatik oder verwandter fachrichtung, auch für berufsanfänger*innen oder für den wiedereinstieg in den beruf geeignet * fundierte kenntnisse im windows server bereich einschl. windows domänenkonzept * sicherer umgang mit active directory und group policy innerhalb der eigenen domäne * erfahrungen im bereich wartungsfreundlicher it-infrastrukturen (virtualisierung, terminalserver, thin-clients) * gute kommunikations- und teamfähigkeit, ausgeprägte analytische fähigkeiten und motivation, sich in neue themen einzuarbeiten * ausgeprägte serviceorientierung, hohes engagement und eigenverantwortliche arbeitsweise wünschenswert:
  • kenntnisse im bereich unix/linux (vorzugsweise ubuntu-linux) * kenntnisse im bereich virtualisierung (vmware, virtualbox, container-virtualisierung) * kenntnisse und sensibilität im bereich it-sicherheit und datenschutz wir bieten ihnen:
  • eine interessante und abwechslungsreiche tätigkeit in einem innovativen hochschulumfeld mit flachen hierarchien * attraktive fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen weiterentwicklung im kontext ihrer aufgaben * mitgestaltungsmöglichkeiten im bereich der it-infrastruktur und der it-bezogenen verfahrenswege im fachbereich * fachlichen austausch mit einem kompetenten hochmotivierten team des hochschulweiten it-service * unterstützung bei routineaufgaben durch studentische hilfskräfte * angemessenes it-sachmittelbudget * angebote zu betrieblichem gesundheitsmanagement und vereinbarkeit von beruf und familie * flexible arbeitszeitmodelle mit großem eigenverantwortlichen gestaltungsspielraum * zusätzliche altersvorsorge über die vbl informationen zur fachhochschule potsdam finden sie unter. die fachhochschule versteht sich als familienfreundliche hochschule. die fh potsdam setzt sich für perspektivenvielfalt und chancengerechtigkeit ein und strebt in allen bereichen eine ausgewogene geschlechterrelation an. um den anteil von frauen in bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen, fordern wir qualifizierte frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. bewerbungen von menschen mit behinderungen werden bei gleicher eignung und befähigung bevorzugt berücksichtigt. bitte weisen sie auf eine behinderung bereits in ihrem bewerbungsschreiben hin. wir freuen uns über ihre bewerbung, die sie bitte mit den üblichen unterlagen (anschreiben, lebenslauf, zeugnisse und arbeitsnachweise) und unter angabe der kennziffer 20/2020 bis zum 26. 05.2020 ausschließlich per e-mail in einem pdf-dokument an richten. die im rahmen ihrer bewerbung mitgeteilten personenbezogenen daten werden auf der grundlage des § 26 des brandenburgischen datenschutzgesetzes verarbeitet. sofern sie mit der verarbeitung der daten nicht einverstanden

Bewerben Sie sich jetzt um

It system- und anwendungsbetreuers*in - windows (w/m/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Brandenburg