MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Umantis - Leipzig - 11-03-2019 zur Vakanz  

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist der größte und erfolgreichste Medienanbieter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit unseren festen und freien Mitarbeiter*innen produzieren wir an 22 Standorten mehr als 225 Programmstunden täglich. Als modernes, leistungsstarkes Medienhaus wollen wir auch in Zukunft dem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag in vollem Umfang gerecht werden. Das geht nur mit Mitarbeiter*innen, die diesen Gestaltungswillen fachlich und persönlich mittragen können.

Aktuell bietet der MDR Plätze für ein Redaktionsvolontariat an.

Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Beginn des Volontariats: 01. März 2020
Die trimediale Ausbildung dauert 24 Monate und findet in den Redaktionen unserer Häuser in den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Hörfunk, Fernsehen und dem Bereich Telemedien statt.

Bewerbungszeitraum:

Bewerbungsbeginn: 11. März 2019
Bewerbungsschluss: 30. April 2019

Wir suchen 10 Nachwuchsjournalisten (m/w/d)

Wer die regionale Berichterstattung genauso liebt wie die Überlegung, welches Social Media Tool sich am besten für das Erzählen einer Geschichte eignet, wer gern in einem Team Projekte umsetzt, wer gern auf Leute zugeht und ein ernsthaftes Interesse an deren Fragen hat, wer Lust hat, hartnäckig nachzuhaken und die Ergebnisse spannend erzählen will, der ist hier richtig. Das alles sind wichtige Voraussetzungen, um es in das Auswahlverfahren zum Redaktionsvolontariat des MDR zu schaffen.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule zu Beginn des Volontariates oder eine mehrjährige journalistische Tätigkeit, vorzugsweise in den elektronischen Medien
  • erste journalistische Erfahrungen durch Praktika etc.
  • gute Allgemeinbildung, Fremdsprachen- und PC-Kenntnisse
  • Affinität zu multimedialem Arbeiten sowie gutes technisches Verständnis
  • Bereitschaft, an unterschiedlichen Standorten und in wechselnden Teams zu arbeiten
  • Führerschein erwünscht

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • schulische und berufliche Zeugnisse
  • Studienbescheinigung bzw. Abschlusszeugnis des Studiums
  • sonstige Bescheinigungen über journalistische Tätigkeiten
  • Kreative Selbstpräsentation „Ich in 1 Minute“ vorzugsweise in einem Videoformat (idealerweise MP4), notfalls auch ein Audio oder ein kreativer Lebenslauf max. 2 Seiten.
Bitte schreiben Sie außerdem

eine Reportage

und reichen diese mit ein. Der Umfang Ihrer Arbeit darf 80 Zeilen - je 60 Anschläge - nicht überschreiten.
Folgende Themen stehen für Sie zur Auswahl
  • Arbeiten wie meine Eltern – auf keinen Fall – „Work-Life-Balance“ ist angesagt.
  • Die Roboter kommen – die stille Revolution.
  • Berufswunsch Influencer. Über Menschen, die mit Social Media ihr Geld verdienen (wollen).
Bitte laden Sie alle genannten Bewerbungsunterlagen – auch die Reportage und das Video oder Audio – als Anhänge mit Ihrer Online-Bewerbung hoch und achten Sie auf die angegebenen Dateiformate. Soweit Sie uns einen Link bereitstellen möchten, implementieren Sie diesen bitte in eine PDF-Datei und hängen diese in den Anhang Ihrer Bewerbung.

Die Auswahlkommission trifft danach die Entscheidung und die benannten Bewerber*innen werden zu den Testtagen am 16. oder 17. Juli 2019 nach Leipzig eingeladen. Ob Sie dabei sind, erfahren Sie von uns im Juni 2019.

Testtag in Leipzig:

Am Testtag in Leipzig absolvieren Sie einen Wissenstest, schreiben eine Reportage und stellen Ihre journalistische Kreativität unter Beweis. Außerdem fertigen Sie eine Sprechprobe an.

Wir empfehlen Ihnen, einen Stadtplan (Internetausdruck o. ä.) und eigene Verpflegung mitzubringen sowie zweckmäßige, eher sportive Kleidung.
Teilnehmer*innen, die eine Runde weiter kommen, werden am 19.09.2019 oder 20.09.2019 nach Leipzig zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Es gibt keine weiteren Ausweichtermine. Bereits nach wenigen Tagen wissen Sie, ob der MDR sich für Sie entschieden hat.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wir ermutigen an dieser Stelle Menschen mit Migrationshintergrund, sich bei fachlicher Eignung zu bewerben.
mehr...

zur Vakanz