Akademische / r Mitarbeiter
Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit über 6.000 Studierenden an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen.
An der
Hochschule Furtwangen
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Industrial Technologies im Forschungsprojekt „MiniLiVE“ (Kabelloses medizinisches Videoendoskop) eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)
Algorithmen-Entwicklung / Usability
zu besetzen.Die Stelle ist bis zum 31.01.2022 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,36 Stunden (80 %)
.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E13 TV‑L.
Dienstort ist Tuttlingen.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Entwicklung einer Client-Software zum Empfang und zur Verarbeitung von Videodaten
- Entwicklung besonderer Software-Architekturen für die robuste, kabellose Bild- und Videoübertragung und Kopplung zwischen Sende- und Empfangsstation
- Erforschung und Entwicklung einer optimierten Gebrauchstauglichkeit sowie spezieller Sicherheitskonzepte für die kabellose Endoskopie
- Erstellung von Nutzungsszenarien für kabellose Endoskope, Interviews mit Anwendern
- Umsetzung erster Anwendertests mit dem Prototypen
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder angrenzenden Gebieten. Kenntnisse in der Entwicklung von Software und Algorithmen werden erwartet sowie das Interesse, sich in die Integration von Funktechnologien zur robusten Echtzeit-Bild- und Videoübertragung einzuarbeiten. Interesse, durch Interviews mit potentiellen Anwendern des kabellosen Endoskopes einen genauen Nutzungskontext und ein detailliertes Nutzungsszenario zu entwerfen und später auch zu validieren.Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Dienstort ist das neue Innovations- und Forschungscentrum IFC in Tuttlingen. Die Forschungen finden im Rahmen des CoHMed – Connected Health in Medical Mountains – Programms der Hochschule Furtwangen statt. In diesem Projekt arbeitet die Hochschule mit zwei Firmen eng zusammen, die weitere Aspekte des kabellosen Endoskops erforschen.Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter
. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Fornefett, telefonisch unter +49.7461/1502-6627 oder per E‑Mail unter fo@hs‑furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hochschule Furtwangen