Soziale Arbeit

Hochschule Bremerhaven - via Aubi-plus - 04-08-2022 zur Vakanz  

Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Du möchtest Menschen in sozialen Krisen- und Konfliktlagen beraten und unterstützen? Im Studiengang
Soziale Arbeit
werden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter ausgebildet, die bundesweit in vielen Einrichtungen gesucht werden.
Der Studiengang deckt die gesamte Bandbreite der sozialen Arbeit ab. Sei es schulische Sozialarbeit, Familienhilfe und Erziehung, Freizeit oder die Unterstützung älterer Menschen. Als angehende:n Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in erwarten dich bei uns stark praxisorientierte Studieninhalte, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partner:innen konzipiert wurden und damit den tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. Wir bieten dir eine Kombination aus praktischen Erfahrungen, Selbstlernanteilen und interaktiver Lehre mit Fokus auf Reflexion, Feedback und Coaching.

Die drei wesentlichen Arten des Lernens (Lehrveranstaltungen zu Theorien und Methoden, die Praxiserfahrung und der Erwerb von Beratungskompetenzen) finden sich in jedem Semester. Von Anfang an bis zum Studienabschluss. Professionalität als Ergebnis des Studiums hat fachlich-theoretische Aspekte, beispielsweise Wissen über Sozialrecht, Gruppendynamik, Interkulturalität oder Sozialisation, hat methodische Aspekte im Sinne systematischen, gegenstandsgerechten und ergebnisorientierten Vorgehens und hat Aspekte der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, die in Interaktionen mit Adressat:innen eine wesentliche Rolle spielt.

Studieninhalte

1. Semester

Handlungsfelder der Sozialen Arbeit A, Einführung in Theorien, Methoden und Geschichte der Sozialen Arbeit, Wissenschaftliches Arbeiten, Transaktionsanalyse 1

2. Semester

Handlungsfelder der Sozialen Arbeit B, Methoden A: Settingstrukturierung in der Sozialen Arbeit, Entwicklung und Sozialisation im Kontext Sozialer Arbeit, Forschung in der Sozialen Arbeit, Transaktionsanalyse 2

3. Semester

Projektstudium A, Methoden B: Kulturelle und ästhetische Aspekte, Einzelfallhilfe, Recht in der Sozialen Arbeit A, Transaktionsanalyse 3

4. Semester

Projektstudium B, Methoden C: Fallorientierung in der Sozialen Arbeit, Globalität und Migration, Recht in der Sozialen Arbeit B, Transaktionsanalyse 4

5. Semester

Praxis Sozialer Arbeit A, Methoden D: Zielgruppenorientierung in der Sozialen Arbeit, Sozialraum und Partizipation, Transaktionsanalyse 5

6. Semester

Praxis Sozialer Arbeit B, Soziale Arbeit und Gesundheit, Diversität und Soziale Gerechtigkeit, Transaktionsanalyse 6

7. Semester

Praxis Sozialer Arbeit C, Berufsbild und Professionalisierung Sozialer Arbeit, Abschlussmodul, Transaktionsanalyse 7

Perspektiven

Sozialarbeiter:innen werden bundesweit dringend gesucht. Die praxisorientierte Ausbildung und die fundierte Vermittlung wissenschaftlicher Methoden ermöglicht es den Absolvent:innen in allen Bereichen der sozialen Arbeit tätig zu werden. Ob in der schulische Sozialarbeit, Familienhilfe und Erziehung, Freizeit oder Unterstützung älterer Menschen.

Nach Studienabschluss sind Absolvent:innen für ein aufbauendes Masterstudium an deutschen Hochschulen sowie im Ausland qualifiziert.

Besonderheiten

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse, die den Studierenden den Erwerb eines Weiterbildungszertifikats ermöglicht. Dieses kann normalerweise erst nach einer mehrjährigen Ausbildung als Zusatzqualifikation erworben werden.

Das Angebot an der Hochschule ist somit einzigartig.
Stellendetails

Studienrichtung:
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit

Studiengebühren:
Semesterbeitrag 330 €

Voraussetzung:
Fachhochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife

Studienbeginn:
Wintersemester

Studiumstyp:
Am Standort

Regelstudienzeit:
7 Semester

Studienabschluss:
Bachelor of Arts

Bewerbungsfrist:
Offen

Referenz-Nr:
AUBI-15925
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren

PDF-Download:
Studiengangsflyer
Kontakt

Allgemeine Studienberatung

0471/4823-556
E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
  • siehe Website

Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit
bewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen

Ähnliche Suchanfragen:

Studienplatz in Bremerhaven
Studium in Soziale Arbeit
Studium 2025
Studium Soziale Arbeit 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hochschule Bremerhaven