Lehrerin/Lehrer

Interamt.de - via Jobtome - Köln - 29-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (29/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum 01. 08.2020 eine/einen Lehrerin/Lehrer (m/w/d) für das LVR-Berufskolleg, Fachschulen des Sozialwesens am Standort Bedburg-Hau

Stelleninformationen Standort

:

bedburg-hau befristung:

unbefristet arbeitszeit:

vollzeit oder teilzeit vergütung:

a13 lbeso nrw / e13 tvöd kontaktinformationen ansprechperson:

frau dr. haarmann telefon:

bewerbungsfrist:
14. 04.2020 ihre aufgaben * unterricht in verschiedenen lernfeldern in der fachrichtung heilerziehungspflege, schwerpunktmäßig in den bereichen pädagogik, psychologie/psychiatrie, organisation/recht und verwaltung sowie kreativ-musischen methoden * fachpraktische betreuung von studierenden * unterricht im aufbaubildungsgang offener ganztag * Übernahme weiterer außerunterrichtlicher aufgaben im organisatorisch-administrativen bereich * mitwirkung bei der konzeptionellen entwicklung des standortes * mithilfe bei der stärkeren vernetzung des berufskollegs im rheinland/speziell am niederrhein ihr profil voraussetzungen für die besetzung im beamtenverhältnis:

  • befähigung für die lehrer*innenlaufbahn des lehramtes * an berufskollegs * an gymnasien und gesamtschulen * an gymnasien * für die sekundarstufe ii * an berufsbildenden schulen oder * an der fachschule oder der höheren fachschule * lehrbefähigung für ein/eine in unserem berufskolleg unterrichtetes fach/ unterrichtete fachrichtung (heilerziehungspflege, heilpädagogik, sozialpädagogik) voraussetzungen für die besetzung im arbeitnehmerverhältnis:
  • lehrbefähigung für ein/eine in unserem berufskolleg unterrichtetes fach/unterrichtete fachrichtung (heilerziehungspflege, heilpädagogik, sozialpädagogik) die stelle ist für bewerbende ohne entsprechende lehramtsbefähigung geöffnet, die einen nicht lehramtsbezogenen studienabschluss einer universität oder einer kunst- und musikhochschule und die weiteren voraussetzungen nach § 2 der ordnung zur berufsbegleitenden ausbildung von seiteneinsteiger*innen und der staatsprüfung (obas) erfüllen. die option der beruflichen entwicklung im rahmen der obas kommt nur dann in betracht, wenn nicht ausreichend viele qualifizierte bewerbungen eingehen und ist insofern nachrangig. bewerbende im seiteneinstieg nach obas sind verpflichtet, an der berufsbegleitenden ausbildung zum erwerb der fehlenden qualifikation teilzunehmen und die zugangsberechtigung gemäß §§2 und 3 obas mit den bewerbungsunterlagen nachzuweisen. die bewerbenden orientieren sich dabei an den fächern und fachrichtungen, die am berufskolleg unterrichtet werden sollen und im ausschreibungstext formuliert sind. wünschenswert sind:
  • praxiserfahrungen in sozial- und/oder heilpädagogischen arbeitsfeldern * in zusatzausbildungen erworbene inhaltlich und didaktisch-methodische kompetenzen für die genannten bereiche * hohe motivation zur weiterentwicklung des lvr-berufskollegs * eigeninitiative * belastbarkeit * konfliktfähigkeit * teamfähigkeit * bereitschaft, ggf. am standort düsseldorf zu unterrichten * pkw-führerschein wir bieten ihnen * moderne, attraktive und familienfreundliche arbeitsbedingungen zur vereinbarkeit von familie, pflege und beruf * die üblichen sozialleistungen für den öffentlichen dienst * ein umfangreiches fortbildungsangebot * betriebliche zusatzversorgung zur alterssicherung im tarifbereich * betriebliche gesundheitsförderung und sozialberatung * freier eintritt in die lvr-museen * vielfältige aufgaben * ein beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen arbeitsstil geprägt ist menschen mit schwerbehinderung werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt. bitte beachten sie, dass das einreichen einer aktuellen dienstlichen beurteilung bzw. eines arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein jahr) verpflichtend ist. hier online bewerben! bis zum 14. 04.2020 referenzcode:
k3289 bitte fügen sie ihrer bewerbung in deutscher sprache anschreiben, lebenslauf, nachweise über den ausbildungs-/ studienabschluss und arbeitszeugnisse bzw. dienstliche beurteilungen bei. falls sie ihren studienabschluss im ausland erlangt haben, fügen sie bitte auch eine zeugnisbewertung der zentralstelle für ausländisches bildungswesen (zab) bei. weitere informationen hierzu entnehmen sie bitte der internetseite der landschaftsverband rheinland (lvr) arbeitet als kommunalverband mit rund 19. 000 beschäftigten für die 9, 7 millionen menschen im rheinland. mit seinen 41 schulen, zehn kliniken, 20 museen und kultureinrichtungen, vier jugendhilfeeinrichtungen, dem landesjugendamt sowie dem verbund heilpädagogischer hilfen erfüllt er aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. der lvr ist deutschlands größter leistungsträger für menschen mit behinderungen und engagiert sich für inklusion in allen lebensbereichen. qualität für menschen ist sein leitgedanke. die 13 kreisfreien städte und die zwölf kreise im rheinland sowie die städteregion aachen sind die mitgliedskörperschaften des lvr. in der landschaftsversammlung rheinland gestalten gewählte mitglieder aus den rheini

Bewerben Sie sich jetzt um

Lehrerin/Lehrer (m/w/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de