Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Altlasten, Bodenschutz, Grundwassersc

Heidelberg - via Karrierezentrum - Rhein-Neckar-Kreis - 18-10-2022 zur Vakanz  

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Altlasten, Bodenschutz, Grundwasserschadensfälle

Original-Inserat anzeigen
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern und 2.000 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungs­voll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg und seine Menschen. Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen zum 01.03.2023 für unser Wasserrechtsamt in Heidelberg, Außenstelle Kurpfalzring, eine Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Altlasten, Bodenschutz, Grundwasserschadensfälle Vollzeit (39 Stunden/Woche) Die Einstellung erfolgt in Besoldungsgruppe A12 bzw. in Entgeltgruppe E11 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.622 € bis 5.463 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen Eine Bewertung ist zeitnah vorzunehmen Ihre Aufgaben Grundsatzfragen in der Altlastenbearbeitung, allgemeine Altlastenbearbeitung und Bearbeitung von großflächigen Altlasten (Flächen mit erhöhten Schadstoff-/Schwermetallgehalten); Abwicklung von Fördermaßnahmen im Altlastenbereich Grundsatzfragen zum Bodenschutz, fachliche Stellungnahmen zu Belangen des Bodenschutzes bei flächenbeanspruchenden Planungen Beratung von Kommunen, Fachplanern und Bürgern Bearbeitung und Management von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen Bereitschaft zur Beteiligung am Alarmplan bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (außerhalb der Dienstzeit) Ihr Profil Abschluss als Bauingenieur, Agraringenieur, Umweltingenieur, Geo- oder Umweltwissenschaftler (m/w/d) Erste Berufserfahrung ist wünschenswert geowissenschaftliche Kenntnisse mit Schwerpunkten in der Umweltchemie, Geohydrologie und Geologie sowie Kenntnisse zur Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften sind von Vorteil Bereitschaft zur fachtechnischen und verwaltungsrechtlichen Fortbildung Sicherer Umgang mit MS Office sowie mit Datenbanken Problemlösungsfähigkeit, vernetztes Denken und Handeln sowie eine gute Organisationsfähigkeit Kritik- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einzusetzen Wir bieten Ihnen: ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf flexibles Arbeiten, im Home-Office und Büro Betriebliches Gesundheitsmanagement nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung an den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell und noch vieles mehr ... Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne: Herr Schwarz (

M.Schuh@Rhein-Neckar-Kreis.de
, 06221/522-1298). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne: Frau Mittendorf vom Haupt- und Personalamt (
N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de
, 062215221451). Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online- Bewerbung bis spätestens 30. Oktober 2022 über unser Bewerbungsportal auf der Homepage unter

www.rhein-neckar-kreis.de/stellen
www.rhein-neckar-kreis.de
Job merken

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Altlasten, Bodenschutz, Grundwasserschadensfälle

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Heidelberg