Sachbearbeitung konzeption innovativer arbeits

Landesamt Für Finanzen Nrw - via Jobtome - Leverkusen - 12-03-2020 zur Vakanz  

Landesamt für finanzen nrw
  • Leverkusen
vor 30+ Tagen (08/03/2020)

stellenbeschreibung


Job Description Art der Stelle:

Stellenangebot im Internet Anzahl offener Stellen:

1 Ausschreibende Behörde:

Stadt Leverkusen Titel der Stelle:

Sachbearbeitung "Konzeption innovativer Arbeits- und Raumkonzepte" (m/w/d) Ressort:

Kommune Tätigkeitsfeld:

Sonstige Bereiche Laufbahn:
Laufbahngruppe 2

1 AnstellungsverhäLtnis


:

unbefristet arbeitszeit:

vollzeit tätigkeitsprofil:
leverkusen (164. 000 einwohner) ist nicht nur eine industriestadt mit schwerpunkt chemie sowie maschinenbau und autozulieferung. es ist auch eine stadt mit hohem freizeitwert am rande des bergischen landes zwischen köln und düsseldorf. ein reichhaltiges angebot im kulturellen bereich, im spitzen- und breitensport sowie die verkehrsgünstige lage zeichnen leverkusen aus. sachbearbeitung "konzeption innovativer arbeits- und raumkonzepte" (m/w/d) wir suchen sie! im zuge der fortschreitenden veränderung der stadtverwaltung leverkusen durch fragen der prozessoptimierung, der digitalisierung und den trends der neuen arbeitswelt ist die fragestellung innovativer arbeits- und raumkonzepte und die damit einhergehende zukunft der verwaltungsunterbringung mit allen wichtigen ausprägungen und handlungsfeldern seit dem 01. 02.2020 im dezernat finanzen, recht und ordnung organisatorisch verankert. der planvolle umbau der verwaltung, auch mit blick auf attraktives und modernes arbeiten, wird hinsichtlich der verwaltungsunterbringung ebenfalls eine zentrale rolle spielen. das dezernat ii - finanzen, recht und ordnung sucht deshalb zur wahrnehmung dieser vielfältigen aufgabenstellung eine mitarbeiterin/einen mitarbeiter in vollzeit/vollzeitnaher teilzeit. die stelle ist mit der besoldungsgruppe a 12 lbesg/entgeltgruppe 11 tvöd ausgewiesen und ist ab sofort unbefristet zu besetzen. das aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • entwicklung von strategien und konzepten zur ausrichtung der stadt an die anforderungen eines modernen arbeitens * entwicklung von raumkonzepten, standards und den anforderungen an ein effizientes umzugsmanagement * lenkung und mitwirkung in projektgruppen * verzahnung mit dem themenfeld digitalisierung * verzahnung mit dem gpa gesamtprojekt (haushaltskonsolidierung in kooperation mit der gemeindeprüfungsanstalt nrw) und demzufolge der fortschreitenden umsetzung von organisations- und wirtschaftlichkeitsuntersuchungen aus dem gpa gesamtprojekt heraus ihr arbeitsschwerpunkt liegt in der konzeption und der entwicklung zukunftsweisender szenarien bezüglich der oben angeführten aufgabenstellung. chancen, risiken und nutzwertanalysen sind herauszuarbeiten. der aufgabenzuschnitt ist durch eine hohe analytik und kreativität geprägt. die zusammenarbeit mit allen dezernaten und direkten partnern, wie beispielsweise dem fachbereich personal und organisation sowie der gebäudewirtschaft, sind zielführend in die projektarbeit einzubinden. sie selbst sind offen gegenüber neuen arbeitsmethoden und verfügen über eine hohe bereitschaft, ideen auf ihre umsetzungsfähigkeit zu testen. telearbeit und mobiles arbeiten zählen deshalb auch zu ihren arbeitsformen. die interdisziplinäre arbeit in einem dezernatsbüro ist für sie ein reizvoller aspekt in der aufgabenwahrnehmung. die auseinandersetzung mit best practice beispielen zur verwaltungsunterbringung/zum modernen arbeiten und eine intensive befassung mit dem interkommunalen umfeld runden das aufgabenspektrum ab. erwartet werden:
  • ausgeprägte leistungs- und lernbereitschaft * hohe affinität zu themenfeldern der verwaltungsmodernisierung und des changemanagements sowie ein grundlegendes verständnis zu it und digitalisierung * erfahrungen in projektarbeit bzw. die fähigkeit zur eigenverantwortlichen und konzeptionellen projektarbeit * Überzeugendes auftreten und sehr gute ausdrucksfähigkeit * ein hohes maß an selbstständiger, zuverlässiger und ergebnisorientierter aufgabenerledigung * kreativität, teamfähigkeit und durchsetzungsvermögen * sicherer umgang mit den modulen von ms office * bedarfsweise ein arbeitszeiteinsatz über das übliche maß hinaus wünschenswert sind:
  • kenntnisse und fortbildungen in den o. g. themenfeldern * hohe motivation zum erwerb zusätzlicher qualifikationen ansprechpartnerin im dezernat ii - finanzen, recht und ordnung:
katrin arndt, tel. :

(0214) 4 06-88 23 e-mail:

ansprechpartnerin im fachbereich personal und organisation:

verena daub, tel. :

(0214) 4 06-11 06 e-mail:
es werden ausschließlich onlinebewerbungen bis zum 01. 03.2020 über das bewerberportal entgegengenommen. die stelle wird mit der stellenplanvorlage 2021 neu eingerichtet. vor dem hintergrund der dringlichkeit des themas erfolgt das stellenbesetzungsverfahren im vorgriff auf die endgültige beschlussfassung. hinweis zur rechtslage für interessierte beamtinnen bzw. beamte:

eine beförderung kann erst nach vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen voraussetzungen erfolgen. die haushaltsrechtlichen voraussetzungen liegen vor, wenn eine planstelle eingerichtet ist, ein genehmigter haushalt und dann eine freigabe zur beförderung vorliegt.

Bewerben Sie sich jetzt um

Sachbearbeitung "konzeption innovativer arbeits- und raumkonzepte" (m/w/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Landesamt Für Finanzen Nrw