Geschäftsführung für die Graduate Academy
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 18.10.2024
Veröffentlicht am: 27.09.2024
Ich bin interessiert
Geschäftsführung für die Graduate Academy (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, zu forschen, zu lehren und zu arbeiten.
An der JMU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als
Geschäftsführung für die Graduate Academy (w/m/d)
in Vollzeit zu besetzen.Promovierende sind wesentliche Träger der universitären Forschung. Promovierte nehmen Führungspositionen in vielfältigen Bereichen innerhalb und außerhalb der akademischen Welt ein. Wir messen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine hohe Bedeutung zu. Die JMU entwickelt dafür ihre seit 2006 erfolgreich eingesetzten Formen der strukturierten Promotion konsequent weiter. Dies geschieht vor dem Hintergrund zunehmender Interdisziplinarität und Internationalisierung der Promotion und weltweiter Vernetzung mit anderen Institutionen.
Die JMU baut unter der Regie der Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs die dauerhafte zentrale wissenschaftliche Einrichtung „Graduate Academy“ auf. Die Graduate Academy (GA) wird über alle Fakultäten und Graduiertenschulen hinweg die Bewerbung, die Registrierung, das Monitoring und die Promotionsverfahren der mehr als 3000 Promovierenden der JMU unterstützen. Die neue Einrichtung fördert Doktorandinnen und Doktoranden und stärkt damit gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Forschung an der JMU.
Wir suchen eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer, die bzw. der den Aufbau und die operative Arbeit der GA leitet.
Sie werden zuständig sein für ein vielfältiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten:
- Sie bauen die Geschäftsstelle der GA auf
- Sie wirken mit bei der Etablierung einer universitätsweit gültigen Promotionsordnung
- Sie steuern die Entwicklung und Einführung einer uniweiten IT-Plattform für die Promotions-verwaltung
- Sie managen die Erstellung der Promovierendenstatistik gem. Bundesstatistikgesetz und werten die Daten für strategische Zwecke aus
- Sie verantworten den Aufbau eines universitätsweiten fachübergreifenden Qualifizierungs-programms für forschungsnahe Kernkompetenzen wie gute wissenschaftliche Praxis, Open Science und Wissenschaftskommunikation
- Sie beraten mit der Hochschulleitung alle Fragen der Förderung der Promovierenden und setzen entsprechende Beschlüsse um.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- über Kenntnisse zu strukturierten Promotionsprogrammen verfügen
- sich aktiv mit dem Thema der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auseinandergesetzt haben
- Erfahrung im Forschungsmanagement haben und mit universitären Strukturen und Gremien vertraut sind
- neben einer abgeschlossenen Promotion weitere Forschungserfahrung im In- und Ausland gesammelt haben
- über Führungserfahrung und kommunikatives Geschick verfügen
- Freude daran haben, unterschiedliche Fachrichtungen und Fakultäten zu vernetzen
- in der Lage sind, kreative und lösungsorientierte Ideen zu entwickeln
- eine hohe Kompetenz bei IT-Anwendungen zum Zweck der Kommunikation, Dokumentation und Analyse aufweisen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz mitbringen.
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz und ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima in einem speziell für die Nachwuchsförderung errichteten Gebäude am Campus Hubland Nord
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben in einer familiengerecht auditierten Universität
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. zur Gesundheitsförderung
- flexible Arbeitszeitmodelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum18.10.2024
, bevorzugt per Mail in einem PDF-Dokument, an:
gabriele.blum@uni-wuerzburg.de
Frau Dr. Gabriele Blum-Oehler
Referentin der Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
Rudolf-Virchow-Zentrum
Josef-Schneider-Str. 2, Haus D15
97080 Würzburg
Tel: 0931 31-81474
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an die Referentin der Vizepräsidentin, Dr. Gabriele Blum-Oehler.
Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Arbeitsort
Kontakt
gabriele.blum@uni-wuerzburg.deWeitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Julius-Maximilians