Unsere JWG Bevenser Straße - sucht Sozialpädagogen
Umantis - Straße - 12-08-2022
zur Vakanz
Zur Verstärkung unseres Teams in der Jugendwohngruppe Bevenser Str.
suchen wir ab
1.10.2022
für Bremen/Vahr
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation
in Teilzeit mit 20 - 29,25 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis wird unbefristet geschlossen.Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.200 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.Unsere schöne Wohngruppe besteht aus zwei Teilgruppen. In einer Gruppe unterstützen wir junge Menschen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr (8 Plätze) und ihre Familien in allen anstehenden Belangen, im Kontakt miteinander sowie in der Entwicklung ihrer Lebensperspektive. Themenfelder sind Entwicklungsaufgaben wie Schule, Freizeitgestaltung und Auseinandersetzung miteinander und mit Freundschaften sowie der Weiterentwicklung sozialer Netzwerke. Mit den älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Verselbständigungsgruppe (7 Plätze) wird sich darüber hinaus stärker mit der Verantwortungsübernahme für ein selbständiges Leben auseinandergesetzt. Ziel ist, sich gegen Ende der Betreuung in eigens angemieteten Wohnraum ohne Jugendhilfe wohlzufühlen und gut zurechtzukommen. Die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, wenn sie ihre sozialen Kompetenzen, lebenspraktische Fähigkeiten und Reflexionsvermögen erweitern können und ihre ganz persönliche Perspektive gestalten lernen. Wir tragen gerne dazu bei, dass das gelingt. Dabei setzen wir auf tragfähige Beziehungen, Partizipation und Dialog.
Besonderen Wert legen wir grundsätzlich in allen unseren Angeboten auf:
- Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber jungen Menschen und gegenüber ihren Familien
- Eine Grundhaltung, die sich an den Kinderrechten und an den Kinderrechtsprinzipien der Förderung, der Partizipation und des Schutzes orientiert
- Ermutigung der jungen Menschen, sich im Rahmen von Hilfeplanung für ihre eigenen Belange und Rechte einzusetzen
- Ein gemeinsames Fallverstehen mit dem Klientel, dem Jugendamt sowie weiteren Kooperationspartner:innen
- Den Schutz junger Menschen und die Präventionsarbeit im Rahmen von Gewaltschutzkonzeptionen
- Die Ermutigung der jungen Menschen, sich im Falle erlebter (sexualisierter) Grenzverletzung oder Gewalt anzuvertrauen und sich über jegliche Missstände intern und extern zu beschweren.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung
- Möglichst vorhandene Erfahrung in der professionellen Beziehungsgestaltung zu jungen Menschen im Rahmen sozialpädagogischer Arbeit
- Vorhandene Sensibilität für eine professionelle und taktvolle Ausgestaltung von Nähe und Distanz
- Eine die jungen Menschen zur partizipativen Mitgestaltung ihrer Lebenswelt einladende Grundeinstellung
- Möglichst Erfahrung in der Begleitung der lebensweltlichen Themen Jugendlicher und ihrer Entwicklungsaufgaben
- Freude an intensiver Gruppenarbeit und an Gruppenaktivitäten
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit Behörden, Schulen und Ausbildungsstellen sowie weiteren Partner*innen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und kreative Lösungsorientierung
- Möglichst sicheres Krisenmanagement und deeskalierende Grundhaltung
- Fachliches Wissen und Fallverstehen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und die Bereitschaft, diese methodischen Kompetenzen auszuweiten
- Möglichst Erfahrung in der Falldokumentation Interesse, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der JWG Bevenser Straße und des Teams konstruktiv mitzuwirken
- Bereitschaft zum Schichtdienst, zum Dienst in den Abendzeiten und an einzelnen Wochenendtagen sowie in einzelnen Nächten (nicht sehr oft)
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Kontaktdaten für erste Auskünfte und Bewerbungsfrist:
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Aguey unter der Telefonnummer:01522-2552743
oder Frau Eggers unter der Telefonnummer:
0163-6081443.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum
18.09.2022
. Für diese Stellenbesetzung ist der Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
mehr...
zur Vakanz