Euro Akademie Nürnberg
Aubi-plus - Dies - 11-12-2023
zur Vakanz
16.09.2025 oder 15.09.2026
Schulische Ausbildung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Jetzt bewerben
Die einjährige Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen ist für Abiturient*innen eine sinnvolle berufliche Erstqualifikation. So stellst du die Weichen für deine Zukunft!
Fremdsprachen-Ausbildung im Gap Year Sehr gute Englischkenntnisse zählen zu den Schlüsselkompetenzen vieler akademischer Berufe. In Meetings, bei Verhandlungen, Telefonaten und Präsentationen wird ein umfassendes Fachvokabular erwartet. Auch das Erstellen von Berichten, Pressemitteilungen und Dokumentationen zählt zu den täglichen Kommunikationsaufgaben betriebswirtschaftlicher, technischer oder geisteswissenschaftlicher Tätigkeiten. Viele Studiengänge bieten kaum Zusatzangebote zum Erwerb fundierter Sprachkenntnisse. Auch Auslandsaufenthalte, die neben interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit fördern, werden je nach Studiengang von nur etwa 20 Prozent aller Studierenden absolviert.
Die einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin vermittelt genau diese Fertigkeiten und ist bundesweit anerkannt. Warum also die Zeit bis zum Studienbeginn nicht sinnvoll nutzen, das eventuell anschließende Studium vorbereiten und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erwerben? Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir viele Möglichkeiten für eine vielversprechende Karriere.
Also, worauf warten? Das Jahr als Fremdsprachenkorrespondent*in gibt dir Zeit und Gelegenheit, deine Interessen zu erkunden und gleichzeitig wichtige Schlüsselqualifikation zu erwerben. Egal, ob du dich anschließend für eine Berufstätigkeit, ein Studium im In- oder Ausland oder eine Fortsetzung der Ausbildung an der Euro Akademie entscheidest, du hast auf jeden Fall die entscheidenden Weichen für deine Zukunft gestellt!
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 16.09.2025
- 15.09.2026
Inhalt
Der folgende Auszug an Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
- Conversation
- Business Correspondence
- Translation
- Presentation Techniques
- Intercultural Communication
- Culture, Economy and Society
- Office Management
- EDV / Textverarbeitung
- Arbeitstechniken
- Selbstmanagement
- Deutsch / Kommunikation
- Wirtschaft und Recht
Im Rahmen der einjährigen Ausbildung können Studiengänge in Management, Wirtschaft oder Sprachen erkundet werden. Nationale und internationale Hochschulpartner der Euro Akademie bieten Schnupper- und Intensivkurse mit Schwerpunkten wie Marketing, Tourismus, Sportmanagement oder Sprachen an.
Dauer
1 JahrZugangsvoraussetzungen
- Abitur / Fachhochschulreife
- gute Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch
Abschluss
- Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
- Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
Aufbauoptionen
Die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen wird von einigen europäischen Hochschulpartnern mit zwei Semestern auf ein passendes Studium wie International Business Management oder Communication angerechnet. Diese Hochschulen bieten Schnupperstudientage an und besuchen die Euro Akademie vor Ort. Auf Wunsch kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie in einem weiteren Jahr um den International Administration Manager ESA erweitert und anschließend mit einem Bachelor als Top-up an einer ausländischen Partnerhochschule nach weiteren zwei Semestern abgeschlossen werden.Ebenso kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie um die Prüfung zum*zur "Staatlich geprüften Übersetzer*in und Dolmetscher*in" ergänzt und anschließend nach weiteren zwei Semestern mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss im Bereich Übersetzen, Dolmetschen oder Sprachwissenschaft abgeschlossen werden.
Praktika
Auf Wunsch kann ein Auslandspraktikum absolviert werden. Die Euro Akademie arbeitet mit festen Partnern in England, Irland und auf Malta zusammen und beantragt für die Teilnehmer*innen eine finanzielle Förderung im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+.Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unserInfomaterial
an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen
individuellen Beratungstermin
vereinbaren.
Stellendetails
Beruf:
Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)
Bewerbungsfrist:
Offen
Mindestabschluss:
Fachhochschulreife
Freie Ausbildungsplätze:
Freie Plätze vorhanden
Dauer:
2 Jahre
Referenz-Nr:
AUBI-plus
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren
Infos anfordern
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
- vollständige Bewerbungsunterlagen
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mitbewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen:
Ausbildung NürnbergAusbildung in Bayern
Ausbildung 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
2 weitere Stellen
im Unternehmen
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Euro Akademie Nürnberg
90441 Nürnberg
01.08.2025
01.08.2026
Euro-Management-Assistent*in - staatlich geprüft
mehr...
zur Vakanz