Sozialpädagog
In der schulbezogenen Jugendsozialarbeit und Ganztagsbetreuung un- terstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche an Integrierten Se- kundarschulen, Grundschulen, Gymnasien, Förder- und Oberstufenzen- tren. Unsere Hauptzielgruppe sind sozial benachteiligte und/oder indivi- duell beeinträchtigte Schüler*innen, Schüler*innen in Konfliktsituatio- nen sowie schuldistanzierte Kinder und Jugendliche an mittlerweile über 45 Standorten in ganz Berlin.
TEAM PFEFFERWERK: VIELFALT | FREIHEIT | VERANTWORTUNG
Als zukunftsorientierter, berlinweit agierender Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
entwickeln, erproben und realisieren wir in der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH chancengerechte
Bildungs- und Unterstützungsangebote in Kitas, Schulen, in den Hilfen zur Erziehung, im Rahmen von
Berufsorientierung und Ausbildung sowie in der Stadtteilarbeit.
IHRE AUFGABEN
Beratung, Begleitung und Unterstützung von
Schüler*innen in problematischen Lebenssituatio-
nen an einer integrierten Sekundarschule
Krisen- und Konfliktintervention
Entwicklung von Präventionsangeboten und Hand-
lungsstrategien zu den Themen Konflikte, Mobbing,
Schuldistanz
Gruppen- und Projektarbeit zur Förderung sozialer
Kompetenzen
Elternberatung, Förderung von Elternpartizipation,
Moderation von Familiengesprächen
Kooperation mit Lehrkräften, interne und externe
interdisziplinäre Netzwerkarbeit
Zusammenarbeit mit (Jugend-)Ämtern und anderen
Hilfesystemen
IHR PROFIL
Sozialpädagoge*in (B.A. oder Diplom)
oder vergleichbare Qualifikation
WAS WIR UNS WÜNSCHEN
Berufliche Erfahrungen in der Kooperation von
Jugendhilfe mit Schule und mit Eltern
Interesse an interdisziplinärer Kooperation und
Netzwerkarbeit
NEUGIERIG GEWORDEN?
Wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude bei der Arbeit sind und sich in der fachlichen Be- schreibung wiederfinden, dann heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen! Schicken Sie uns bitte Ihre Be- werbungsunterlagen per E-Mail bis zum 11.08.2022 an: mikrikow@pfefferwerk.de. Wir freuen uns auf Sie! Bei FRAGEN können Sie sich gern an Frau Mikrikow wenden: 030 - 443 83 509
Wir wertschätzen Vielfalt in unseren Teams. Bewerber*innen mit einer Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Ausschreibung vom 28.07.2022
WAS SIE ERWARTET
eine offene, partizipative und wertschätzende
Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen, En-
gagement und Austausch
TV-L-nahes Vergütungssystem mit tarifgleicher Ein- gruppierung einschl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) und Stufenregelung
30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. + 31.12.
Arbeiten nach dem Schulsekretär*innenmodell
Jahressonderzahlung und Krankengeldzuschuss
Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
WAS UNS BESONDERS MACHT
überdurchschnittliche Arbeitszufriedenheit lt. Mitarbeiter*innenbefragung 2020
Pfefferwerk-Akademie für Fort-und Weiterbildung
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Pfefferwerk