Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
Original-Inserat anzeigenBeim Landkreis Gießen sind im Fachdienst 40 – Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen als
(w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Installation, Konfiguration, Wartung, Pflege und Inbetriebnahme von Arbeitsplatz und Servicesystemen, Diensten und Anwendungen
- Wartung und Konfiguration von Netzwerkkomponenten (Switch und Router)
- Projektplanung und Projektmanagement für IT-Projekte
- Analyse und Behebung von Störungen
- Anwender-Support telefonisch und vor Ort
Voraussetzungen für diese Stelle:
- abgeschlossene Ausbildung als (Fach-) Informatikerin/Informatiker, (w/m/d) oder vergleichbare EDV-Ausbildung
- gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows basierten Client- und Serversystemen
- Team-/ Kooperationsfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- hohe Serviceorientierung
- hohes Maß an Eigeninitiative
- Interkulturelle Kompetenz
- Nachweis ausreichender Impfschutz gegen Masern oder Immunität gegen Masern (§ 20 Absatz 8 IfSG)
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an, Florian Schäfer, Tel. Nr. 0641/9390-1885, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Simon Breitmoser, Tel. 0641/9390-1545, FD Personal
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal
www.interamt.de
zu nutzen und sich bis zum
16.06.2024
, unter Angabe der Referenznummer
YF-8659
zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an
Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de
E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Lkgi