Präsidentin oder Präsident

Hochschule für Fernsehen und Film München - via Zeit - 25-09-2024 zur Vakanz  

Bewerbungsfrist: 31.10.2024
Veröffentlicht am: 25.09.2024
Ich bin interessiert
Präsidentin oder Präsident (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die 1966 gegründete Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München) zählt zu den renom­miertesten Film- und Kunsthoch­schulen im deutschsprachigen Raum und genießt national wie inter­national einen exzellenten Ruf. Die Filme der Studierenden laufen weltweit auf Festivals. Die HFF München befindet sich in einem modern ausgestatteten Neubau inmitten des Münchner Kunstareals und ist auch ein geschätzter Veranstaltungsort. Die HFF München versteht sich als eine familien­freundliche Hochschule. Eine eigene Kindertagesstätte sowie ein Eltern-Kind-Zimmer mit Arbeits- und Spielmöglichkeiten sind vorhanden.

Aktuell gibt es folgende Studiengänge: Kino- und Fernsehfilm, Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, Montage, Produktion und Medienwirtschaft, Drehbuch sowie Kamera und VFX. Zusätzliche Bereiche und Lehrstühle runden das Studienangebot der HFF München ab. Im Rahmen von Drittmittelprojekten forscht die HFF München zur Ent­wick­lung und Erprobung neuer Technologien in der Film- und Fernseh­produktion, u. a. auch zum Einsatz von KI in der Medienproduktion.

Den aktiven Austausch mit der Filmbranche garantieren u. a. zahlreiche namhafte Dozierende und Gast- bzw. Honorarprofessuren. Die HFF München ist Mitglied im Verbund Kunst­hoch­schule Bayern und weiterer nationaler und internationaler Hochschul- und Branchenverbünde.

Die zweite und auf eigenen Wunsch finale Amtszeit von Präsidentin Bettina Reitz endet zum 30.09.2025. Die HFF München sucht entsprechend zum 01.10.2025 eine haupt­amtliche bzw. einen haupt­amtlichen (W 3, 100 %)

Präsidentin oder Präsidenten (m/w/d)

Aufgaben und Rechtsstellung des Präsidentenamtes ergeben sich aus Artikel 31 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes. Die Wahrnehmung der Dienstgeschäfte setzt einen Wohnort in oder um München voraus.

Gesucht wird eine kreative, kommunikations­kompetente Per­sönlich­keit, die über Berufs­erfahrung in der Leitung einer kultu­rellen, wissen­schaft­lichen oder wirt­schaftlichen Einrichtung verfügt. Team­leitung oder Mana­gement­kompetenz werden ebenso voraus­gesetzt wie eine nationale und internationale Ver­netzung. Zudem sollte sie die Aus­bildungs­landschaft sowie die Ent­wicklungen in der Film- und Medien­branche kennen. Wünschens­wert sind Erfah­rungen in der Lehre sowie in der Reali­sation von Filmen und Serien.

Neben der Freude an öffentlichen Auftritten und der repräsenta­tiven Vertretung der Hochschule nach außen ist eine Kernaufgabe im Aufgabenspektrum einer Präsidentin bzw. eines Präsiden­ten (m/w/d) die kon­zeptio­nelle und strate­gische Weiterentwicklung der Hochschule im Einver­nehmen mit den Hoch­schulgremien sowie im konstruk­tiven Austausch mit der Verwal­tung und den Mitarbei­tenden der Hoch­schule. Aktuell stehen hierbei insbe­sondere die Um­stellung auf das Bachelor-Master-System und die Umsetzung der im Hoch­schul­vertrag ver­einbarten Ziele im Vordergrund.

Ein sensibler Umgang mit Diversität, Gleichstellung und Anti­diskrimi­nierung ist im Alltag der HFF München fest verankert und sollte im Miteinander mit allen Hochschulangehörigen und Gästen gelebt und weiterentwickelt werden. Ob ökologische Nachhaltigkeit, Entwicklung der künstlichen Intelligenz und digitale Transformation: Die HFF München sieht eine wichtige Aufgabe darin, in Forschung und Lehre ihren Beitrag zu den gesellschaftlichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit zu leisten.

Zur Präsidentin oder zum Präsidenten (m/w/d) kann bestellt werden, wer der Hochschule als Professorin oder Professor (m/w/d) oder Abteilungs­leiterin oder Abteilungs­leiter (m/w/d) angehört. Bestellt werden kann auch, wer eine abge­schlossene Hochschul­aus­bildung besitzt und auf­grund einer mehr­jäh­rigen verant­wortlichen beruf­lichen Tätig­keit, insbe­sondere in Wissen­schaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechts­pflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist (Artikel 31, Absatz 2, Bayerisches Hochschul­innovationgesetz).

Die Präsidentin oder der Präsident (m/w/d) wird vom Hochschul­rat gewählt und vom Bayerischen Staatsminister für Wissen­schaft und Kunst für eine Amtsdauer von sechs Jahren bestellt. Wiederwahl ist zulässig, dabei kann die Amtszeit über die Dauer von insgesamt zwölf Jahren hinausgehen. Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W 3 zuzüglich einer Funktions­leistungszulage.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hoch­schule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, ihre Bewerbung einzureichen. Die Hochschule für Fernsehen und Film strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen bei Leitungspositionen an. Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2, Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Informationen zur Hochschule finden Sie unter

https://www.hff-muenchen.de/

.

Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen Frau Dagmar Brennstuhl, Tel. 089 68957-8002, E-Mail:

d.brennstuhl@hff-muc.de

.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser

Bewerbungsportal

auf der

HFF München Homepage (Jobs – aktuelle Stellenanzeigen)

bis zum

31.10.2024

.
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...

zur Vakanz