Leitungsfunktion Leiterin oder Leiter der Gruppe Kommunikation Medien

Karrierezentrum - 11-04-2019 zur Vakanz  

Leitungsfunktion Leiterin oder Leiter der Gruppe Kommunikation Medien-, Kommunikations-, Sprachwissenschaftler/in o.ä.

Original-Inserat anzeigen
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für und Kommunikation in Köln suchen wir eine/n
Die Abteilung "Politikbeziehungen und Kommunikation" verantwortet den Außenauftritt des DLR mit Teams in Köln, Berlin, Brüssel und an den DLR-Standorten unter Beachtung des gültigen Kommunikationskonzepts. Durch die Büros in Berlin und Brüssel vertritt die Abteilung die Interessen des DLR bei der Bundesregierung, bei Mitgliedern des Bundestages sowie bei der Europäischen Kommission und beim Europäischen Parlament. Die Abteilung setzt alle externen Kommunikationsaufgaben des DLR mithilfe von digitalen Medien, Printprodukten, Grafiken, Texten, sozialen Medien, Bild-, Video- Film-, und Animationsmaterial sowie Events/Veranstaltungen um. Die Abteilung unterstützt die deutschlandweit angesiedelten Forschungsinstitute des DLR, das DLR-Raumfahrtmanagement sowie den DLR-Projektträger.

Die Gruppe Kommunikation transportiert die wissenschaftliche Exzellenz, die gesellschaftliche, wirtschaftliche und internationale Relevanz sowie die Interdisziplinarität der Forschungsthemen und die Innovationsfähigkeit des DLR mit den ihr zur Verfügung stehenden Kanälen und Instrumenten an nationale und internationale Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie in die breite Öffentlichkeit. Sie stimmt sich dabei eng mit den Fach- und Querschnittsbereichskommunikatoren sowie mit den Standort- und Institutskommunikatoren ab, orientiert sich am DLR-Kommunikationskonzept, an der DLR-Strategie 2030 sowie an den darin definierten Leitlinien. Die Gruppe Kommunikation setzt die Kommunikationskampagnen entsprechend der jährlichen Kommunikationsplanung im Steuerungskreis Kommunikation um, plant Ressourcen entsprechend ein, erhebt Kennzahlen zur Leistungsbewertung von Kommunikationskampagnen, evaluiert diese und erstellt auf Basis der Evaluationen kontinuierlich Vorschläge für die Weiterentwicklung von Kampagnen unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses der eingesetzten Ressourcen je Kampagne und der jeweiligen Wirkung.

Zur Ihren Tätigkeiten gehören:
  • fachliche Führung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Entscheidung über den Einsatz der im Rahmen der Budgetierung zugewiesenen Sach- und Investitionsmittel in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung
  • Entwickeln von Vorschlägen zu Kommunikationslinien für die einzelnen Forschungs- und Infrastrukturbereiche zur Platzierung in allen Medienkanälen und mittels aller zur Verfügung stehenden Instrumente unter Beachtung des gültigen Kommunikationskonzepts in Abstimmung mit den Fach- und Querschnittsbereichskommunikatoren
  • Verantwortung und Weiterentwicklung der Webmedien
  • Beobachten und analysieren der genutzten bisherigen Medientechniken im DLR, bestimmen des Handlungsbedarfs und erarbeiten von Vorschlägen für die Konzepterstellung zur Weiterentwicklung der Nutzung von Social und Cross Media, Videos, Filme und Animationen zum optimalen Einsatz im Rahmen nationaler und internationaler Missionen und Projekte
  • Konzeption, Redaktion, Autorenschaft, Abstimmung und Kontrolle sowie Management von Gestaltung und Produktion des DLR-Magazins sowie Broschüren und weiterer Printprodukte des DLR. Konzeption, Planung und Realisierung von DLR-Printings, Events, Infotainments und Edutainmentveranstaltungen
  • regelmäßige Überarbeitung und Aktualisierung des DLR-Standardfoliensatzes
  • Durchführung von Evaluierungen der Kommunikationskampagnen anhand von Leistungskennzahlen sowie Ableitung von Empfehlungen für zukünftige Kampagnen für die Mitglieder des Steuerungskreis
  • Kommunikation in Abstimmung mit den Fach-, Querschnittsbereichs- und Standortkommunikatoren
  • Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines für alle mit Kommunikationsaufgaben im DLR betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugänglichen zentralen Bilder-, Video-, Film- und Animationsfilmarchives
  • Konzeption von kommunikationsstrategischen Narrativen zu den Beiträgen des DLR zur Stärkung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Deutschland als Basis für unterschiedlichste Kommunikationskanäle, -produkte, und -kampagnen 
  • Bereitstellung aller Kommunikationsinhalte auch in englischer Sprache
  • Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Give-away (Werbeartikel) Archives über alle Schwerpunkte und Querschnittsbereiche des DLR hinweg in Abstimmung mit den Fach- und Querschnittsbereichskommunikatoren
  • kontinuierliche Vorschläge für den Einkauf bzw. die Produktion von DLR-Give-aways bzw. Werbeartikel (auch kampagnenspezifisch) über alle Schwerpunkte und Querschnittsbereiche des DLR hinweg in Abstimmung mit den Fach- und Querschnittsbereichskommunikatoren für unterschiedliche Zielgruppen
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Guido Plützer telefonisch unter +49 2203 601-4117. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 31962 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter

www.DLR.de/dlr/jobs/#33195
.
Job merken

Leitungsfunktion Leiterin oder Leiter der Gruppe Kommunikation Medien-, Kommunikations-, Sprachwissenschaftler/in o.ä.

mehr...

zur Vakanz