Stellenausschreibung MTA

Dosb - Leipzig - 30-05-2022 zur Vakanz  

Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in unserem Fachbereich Sportmedizin im sportmedizinischen Ambulanzbetrieb. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Diagnostik in unserem eigenen Labor (Laboranalytik inkl. kli- nischer Chemie, Urindiagnostik, usw.) und die Durchführung medizinischer Untersuchungen (Anthropometrie, EKG, Belastungs-EKG, Spiroergometrie, Laktatmessung, Lungenfunktionsun- tersuchungen, etc.) bei Leistungssportlern im Rahmen der Ambulanztätigkeit. Zusätzlich ist die Dateneingabe und Datenaufarbeitung der leistungsdiagnostischen Auswertungen Teil des Stel- lenprofils.

Unsere Anforderungen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Assistenz / Medi- zinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Labordiagnostik sowie Grundkenntnisse in der Durchführung von internistisch-kardiologischen Funktionsuntersuchungen. Der sichere Umgang mit dem PC (Office-Standardsoftware) ist für Sie selbstverständlich. Sie pflegen einen teamorientierten Arbeitsstil, sind zuverlässig und flexibel.

Was Sie erwarten können Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit 12 Mit- arbeitenden. Dabei ist ein wertschätzendes Miteinander mit offenem Wissensaustausch selbstver- ständlich. Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung und jährlich 30 Tage Urlaub. Ihre Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe EG 8 (TVöD-Bund) mit Jahressonderzahlung sowie vermögens- wirksamen Leistungen und Unterstützung in der betrieblichen Altersvorsorge. Unser Institut liegt zentral mit kostenlosen Parkplätzen und bietet eine gute Verkehrsanbindung. Es gibt zahlreiche Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit wie Betriebssportgruppen, Massagen und mehr.

Stellen- ausschreibung
Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen- und Nachwuchs-
leistungssports. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die athletennahe, sportart- spezifische und prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung.
Rund 2.000 olympische und paralympische Sportlerinnen und Sportler werden jähr- lich durch die anwendungsorientierte Forschung der Leipziger Wissenschaftler auf dem

Weg zur Weltspitze unterstützt. Möchten Sie dabei sein?
Wir suchen für unseren Fachbereich Sportmedizin zum 01.09.2022 eine
Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden pro Woche, die Tätigkeit kann aber auch in Teilzeit ausgeübt werden. Der Arbeitsort ist Leipzig. Im Rahmen der Aufgabenstellung können ggf. natio- nale und internationale Dienstreisen erforderlich sein. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option der Übernahme in ein unbefristetes Be- schäftigungsverhältnis. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung möglichst in digitaler Form bis zum 15.06.2022 an:

Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Der Direktor Postfach 100 841 04008 Leipzig
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Fr. Brandt, Tel. 0341/4945-112
Der/die Bewerber/in erklärt sich mit der Speicherung und der Verarbeitung personengebunde- ner Daten (Art. 13 DSGVO) zweckgebunden zur Bewerberauswahl einverstanden.

Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
Ein Institut im Verein IAT/FES e.V.
Marschnerstr. 29 I 04109 Leipzig Tel. 0341 4945 01 I Mail iat@iat.uni-leipzig.de
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Dosb