Fremdsprachensekretärin/Fremdsprachensekretär
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und - via Umantis - 18-04-2020
zur Vakanz
Kennziffer: NP 2020/11
Die Hauptabteilung Experimentnahe Technik 2 ist eine Serviceabteilung und setzt sich aus den Abteilungen Technische Nutzerunterstützung und Konstruktion & Fertigung zusammen. Grundlegend besteht ihre Aufgabe darin Wissenschaft möglich zu machen, indem Sie benötigte Komponenten zur Verfügung stellt und maßgeschneiderte Komponenten konstruiert und herstellt.Aufgabengebiete
- verbale und schriftliche Korrespondenz in Deutsch und Englisch abwickeln, Übersetzungen anfertigen
- Dienstreisen und Termine für Vorgesetzten und Mitarbeiter der Abteilung in Absprache planen sowie selbstständig organisieren und überwachen
- quartalsweise Schichtplan erstellen
- Gäste in Unternehmenssoftware eintragen und verwalten
- Bestellung und Verwaltung von Büromaterial
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fremdsprachensekretär/in oder Managementassistent/in mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- hohe verbale und schriftliche Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch
- souveränes, offenes und freundliches Auftreten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- sicheres Beherrschen der gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
- sicherer Umgang mit CMS-Programmen (z. B. Typo3)
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 24.05.2020. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
For English version, please click on the following link:
Wir forschen an komplexen Materialien, um Lösungen für Fragen der Energieumwandlung zu finden. Unsere Forschung umfasst Solarzellen, Solare Brennstoffe, Materialien für neue energie-effiziente Informationstechnologien sowie elektrochemische Energiespeicherung und Katalyse. An unserem Elektronenspeicherring BESSY II haben wir hierfür einzigartige Experimentiermöglichkeiten. Ebenso unterstützen wir eine internationale Nutzergemeinschaft mit unserer leistungsstarken Infrastruktur.
SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB
…ist die Erfolgsformel für unsere Personalpolitik. Wir bieten allen Beschäftigten umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit speziellen Programmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Telearbeit sind nur einige unserer Instrumente zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das HZB sieht in seiner Diversität eine Voraussetzung für erfolgreiche wissenschaftliche Zusammenarbeit und einen Antrieb für Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen.KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Herr Dr. Christian Jung+49 30 8062 12944
(w/m/d) als Elternzeitvertretung
Kennziffer: NP 2020/11
Die Hauptabteilung Experimentnahe Technik 2 ist eine Serviceabteilung und setzt sich aus den Abteilungen Technische Nutzerunterstützung und Konstruktion & Fertigung zusammen. Grundlegend besteht ihre Aufgabe darin Wissenschaft möglich zu machen, indem Sie benötigte Komponenten zur Verfügung stellt und maßgeschneiderte Komponenten konstruiert und herstellt.Aufgabengebiete
- verbale und schriftliche Korrespondenz in Deutsch und Englisch abwickeln, Übersetzungen anfertigen
- Dienstreisen und Termine für Vorgesetzten und Mitarbeiter der Abteilung in Absprache planen sowie selbstständig organisieren und überwachen
- quartalsweise Schichtplan erstellen
- Gäste in Unternehmenssoftware eintragen und verwalten
- Bestellung und Verwaltung von Büromaterial
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fremdsprachensekretär/in oder Managementassistent/in mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- hohe verbale und schriftliche Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch
- souveränes, offenes und freundliches Auftreten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- sicheres Beherrschen der gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
- sicherer Umgang mit CMS-Programmen (z. B. Typo3)
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 24.05.2020. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
For English version, please click on the following link:
Wir forschen an komplexen Materialien, um Lösungen für Fragen der Energieumwandlung zu finden. Unsere Forschung umfasst Solarzellen, Solare Brennstoffe, Materialien für neue energie-effiziente Informationstechnologien sowie elektrochemische Energiespeicherung und Katalyse. An unserem Elektronenspeicherring BESSY II haben wir hierfür einzigartige Experimentiermöglichkeiten. Ebenso unterstützen wir eine internationale Nutzergemeinschaft mit unserer leistungsstarken Infrastruktur.
SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB
…ist die Erfolgsformel für unsere Personalpolitik. Wir bieten allen Beschäftigten umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit speziellen Programmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Telearbeit sind nur einige unserer Instrumente zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das HZB sieht in seiner Diversität eine Voraussetzung für erfolgreiche wissenschaftliche Zusammenarbeit und einen Antrieb für Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen.mehr...
zur Vakanz