Sachbearbeiter BAföG

Jobs-studentenwerke.de - Stuttgart - 27-01-2020 zur Vakanz  

Wir versorgen 61.000 Studierende in Stuttgart, Esslingen, Göppingen, Horb sowie Ludwigsburg mit rund 7.200 Wohnplätzen, Essen und Trinken in 17 Mensen und Cafeterien, wir unterstützen sie bei der Kinderbetreuung und bearbeiten die BAföG-Anträge. Wertvolle Hilfestellung leisten zudem die Rechts- und Sozialberatung sowie die Psychotherapeutische Beratung. Seien auch Sie Teil unseres engagierten Teams von 475 Beschäftigten!

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Studierenden zum Bundesausbildungsförderungsgesetz
  • Prüfung der Voraussetzungen und Entscheidung über die Gewährung von BAföG und verzinslichen Bankdarlehen
  • Umfassende Bearbeitung der Anträge - von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten - bis hin zu Kommunikation mit dem Bundesverwaltungsamt
  • Auflösung von gewährten vorläufigen Leistungen nach §§ 50 Abs. 4, 51 Abs. 2 BAföG
  • Entscheidungen nach §§ 66, 67 SGB I
  • Anforderung von Unterlagen zur Auflösung von Vorbehalten nach § 24 Abs. 2 u. 3 BAföG
  • Prüfung und Feststellung von Rückforderungen im Rahmen des Datenabgleichs nach § 45 d EStG

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium mit juristischem Hintergrund
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Sachbearbeitung bei einem Amt für Ausbildungsförderung, Jobcenter, Sozialamt, Sozialversicherungsträger oder einer Krankenkasse
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Freude an Kommunikation mit Studierenden sowie ein sicheres und freundliches Auftreten

Was wir Ihnen bieten

  • Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
  • Vergütung mit Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zentrale Lage in Stuttgart und sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weitere attraktive Angebote wie zum Beispiel Restauranttickets und kostenlose Getränke

Bewerbung

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Bianca Pawlik, Gruppenleiterin Amt für Ausbildungsförderung, gerne unter der Telefonnummer +49 711 95 74-545 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Isabel Maier, Personalabteilung, unter +49 711 95 74-391.

Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Bewerberportal mit allen Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis spätestens 18.02.2020.

Klicken Sie dafür einfach auf die Verlinkung Onlinebewerbung unten auf dieser Seite.

Bewerbungsfrist: 18.02.2020

Isabel Maier
Personalreferentin

E-Mail-Adresse:

Anschrift:
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart

Telefonnummer:
+49 711 95 74-391

Hinweis

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de