Sozialarbeiter/in Allgemeiner Sozialer Dienst
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab sofort befristet* bis zum 31.12.2023 ein:
Sozialarbeiter/in (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst im Jugendamt
- Option auf Entfristung bei Vorliegen interner Voraussetzungen
Mit Spreewald und Lausitzer Seenland ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel.
Der Landkreis verfügt über eine starke Verwaltung. Er bietet moderne, sichere Arbeitsplätze. Mit Blick auf Chancengleichheit
und Familienfreundlichkeit werden Maßstäbe gesetzt. Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten.
Kommen Sie in unser Team!
Ihr Aufgabenbereich: Gewährung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung sowie Wahrnehmung von Angelegen-
heiten des Kinderschutzes o Allgemeine Familienberatung nach SGB VIII (Allgemeine Förderung der Erziehung und
Beratung in der Familie) o Familienunterstützende Maßnahmen nach SGB VIII (Gemeinsame Wohnformen für Mut-
ter/Vater und Kind; Betreuung in Notsituationen, Unterstützung bei notwendiger Unter- bringung zur Erfüllung der Schulpflicht)
o Hilfe zur Erziehung/Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Menschen nach SGB VIII (ambulante Hilfe; teilstationäre und stationäre Hilfen; Hilfen für junge Volljährige)
o Hausbesuchstätigkeit, Krisenintervention, Inobhutnahme/ vorläufiger Schutz von Kindern und Jugendlichen nach SGB VIII
o Maßnahmen zur Erfüllung des Schutzauftrages nach §8a SGB VIII § 8a
Was wir erwarten: erforderlich
- abgeschlossenes grundständiges Studium (Bachelor/ Diplom) als Sozialpädagogin/Sozialpä- dagoge/ Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder entsprechender Gleichstellung
- oder Absolventinnen und Absolventen anderer erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
- PKW-Führerschein
- soziale Kompetenzen: Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Bürgerorientie- rung, Teamfähigkeit
- persönliche Kompetenzen: Sorgfalt, Entscheidungsfähigkeit, Stressstabilität/Belastbarkeit, Flexibilität
- methodische Kompetenz: Organisationsfähigkeit
- mindestens einjährige berufspraktische Erfahrungen in der Jugendhilfe wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und Tätigkeit des Jugendamtes
- Erfahrungen im Umgang mit schwierigem Klientel
- Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
- Fundierte Fachkenntnisse im Kinderschutz
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen BGB, FamFG, SGB I-XII
- Grundkenntnisse in der englischen Sprache und darüberhinausgehende Fremdsprachen
- Kenntnisse in der Softwareanwendung des Fachbereichs „OK.JUG“ bzw. „OK.JUS“
- Vollzeitbeschäftigung (39,5 Stunden pro Woche)
- vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld, das nach entsprechender Ein- arbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit ist möglich
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)
per E-Mail* an Bewerbung@osl-online.de (zusammengefasst als ein PDF-Dokument max. 25 MB andere Dateiformate, wie z.B. Word- oder Bilddateien, können aus internen sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden. oder
per Post* an Landkreis Oberspreewald-Lausitz Personalamt Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
- Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und die Bewer- bungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Siegurd Heinze Landrat
zur Vakanz
Weitere Jobs von Verwaltungsportal