Biologisch-technischer Assistent
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz - via Aubi-plus - 10-09-2023
zur Vakanz
18.08.2025 oder 10.08.2026
Schulische Ausbildung
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Individuelle Förderung
Jetzt bewerben
Als Biologisch-techn. Assistent/in, kurz BTA genannt, gehst du biologischen Stoffen richtig auf den Grund – bei Tieren und Pflanzen genauso wie bei Lebensmitteln und Medikamenten. So untersuchst du zum Beispiel, ob Seen und Böden mit Schadstoffen belastet oder bestimmte Gemüse- und Obstsorten gentechnisch verändert wurden. Du nimmst außerdem unsere Nahrungsmittel unter die Lupe und prüfst ihre Zusammensetzung auf Fettgehalt oder chemische Zusatzstoffe.
Auch in der Forschung und Entwicklung ist dein Blick für kleinste biologische Details gefragt. Im Labor entwickelst du umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, erprobst neue Medikamente oder wirksamere Antifaltencremes.
Biologisch-technische Assistenten sind Detektive und Pioniere zugleich, wenn es um Zellen, Bakterien und Viren geht. Du stimmst dich in der Regel mit der Laborleitung ab, arbeitest ansonsten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. Damit deine Laborergebnisse nachvollziehbar und korrekt sind, erstellst du Untersuchungspläne, hältst die Ergebnisse in Protokollen fest und analysierst sie anschließend.
Deine Jobaussichten: bis ins kleinste Detail großartig!
Als Biologisch-techn. Assistent/in bist du in vielen Bereichen gefragt. Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in:- Unternehmen der Lebensmittelindustrie
- Forschungseinrichtungen (Max-Planck, Fraunhofer u. a.)
- Universitäten
- Umweltanalyselaboren
- Gesundheitsbehörden
- Kriminalämtern
- Chemischen und pharmazeutischen Betrieben
- Medizinischen Einrichtungen
Allein durch die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hast du heute schon beste Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, der dir Spaß macht. Für Biologisch-technische Assistenten sind aber auch die Zukunftsaussichten hervorragend, weil in den Bereichen Gentechnik und Umweltschutz immer stärker geforscht und investiert wird.
Das solltest du außerdem wissen
Während deiner Ausbildung kannst du über Zusatzkurse die Fachhochschulreife (schulisch) erwerben.Stellendetails
Beruf:
Biologisch-technische/r Assistent / Assistentin (schul.)
Bewerbungsfrist:
Offen
Mindestabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Freie Ausbildungsplätze:
Freie Plätze vorhanden
Auch geeignet für:
Umschüler*innen
Studienabbrecher*innen
Dauer:
2 Jahre
Referenz-Nr:
AUBI-161029
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren
Infos anfordern
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Kontakt
Beratungsteam
0221 92 15 12 14E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
- vollständige Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
- sonstige Qualifikationsnachweise
- Schulabschlusszeugnis
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mitbewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen:
Ausbildung Koblenz 2025Ausbildung in Rheinland-Pfalz
Ausbildung 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
5 weitere Stellen
im Unternehmen
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
56073 Koblenz
01.09.2025
01.09.2026
Weitere Stellen laden
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Ludwig Fresenius Schulen Koblenz