W2-Professur Verwaltungsrecht

Ds - Halberstadt - 22-11-2019 zur Vakanz  

Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.200 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – rund 80 Partner­hochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.

Am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz am Standort Halberstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur „Verwaltungsrecht“

Kennzeichen: 83/2019/e

Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Einstellung erfolgt in ein befristetes privatrechtliches Dienstverhältnis für drei Jahre. Im Anschluss ist eine Verlän­gerung oder Entfristung im Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Bei einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit erfolgen.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll das Öffentliche Recht in seiner gesamten Breite mit den Schwerpunkten Allgemeines Verwaltungsrecht und Recht der Digitalisierung in Forschung und Lehre vertreten.

Vorausgesetzt werden:

  • Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen;
  • eine qualifizierte rechtswissenschaftliche Promotion und nach Möglichkeit weitere einschlägige Publikationen mit Bezügen zur Digitalisierung;
  • fundierte Praxiserfahrungen im öffentlichen Sektor mit Bezügen zur Digitalisierung;
  • die Bereitschaft zur praxisorientierten Zusammenarbeit mit Verwaltungen und Unternehmen und zur aktiven Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung;
  • besondere pädagogische Eignung und die Bereitschaft zur Übernahme einschlägiger und verwandter Lehrveranstaltungen in allen am Fachbereich Verwaltungswissenschaften angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen, auch am Wochenende und auch in englischer Sprache.
Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 35 Hochschulgesetz (HSG-LSA). Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den für Beamtinnen und Beamte des Landes Sachsen-Anhalt geltenden Bestimmungen. Sie besteht aus einer W2-Grundbesoldung und leistungsbezogenen Komponenten.

Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern.

Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter:
.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe des o. g. Kennzeichens bis
31. Dezember 2019

an folgende E-Mail-Adresse:

oder postalisch an:

Hochschule Harz

Personaldezernat
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:
Prof. Dr. Thomas Schneidewind
Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften
Tel.: 03943/659-400

E-Mail:
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ds