Operative Leitung (m/w/d) am TC Kemnath

Deggendorf - via Karrierezentrum - Kemnath - 03-08-2024 zur Vakanz  

Operative Leitung (m/w/d) am TC Kemnath

Original-Inserat anzeigen
Header minimieren Operative Leitung (m/w/d) am TC Kemnath Vollzeit, befristet auf 2 Jahre Technologie Campus Kemnath Bewerbungsfrist: 25.08.2024 Einstieg: 01.10.2024 oder später Als operative Leitung wirken Sie aktiv am Aufbau unseres neuen bayerischen Innovations- und Transformationszentrums Kemnath mit. aufgabenschwerpunkte Sie sind für die Organisation und Administration des Technologiecampus verantwortlich. Dies beinhaltet die Finanz- und Ressourcenplanung sowie die Führung des wissenschaftsstützenden Personals vor Ort. Sie fungieren als Schnittstelle zur Verwaltung und kümmern sich um die Einhaltung der Prozesse der THD. Da es sich um einen neuen Standort handelt, kümmern Sie sich um den Aufbau eines Berichtswesen. Darüber hinaus pflegen Sie den Kontakt zu Firmen und Behörden. Hierzu gehört die Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Netzwerkveranstaltungen sowie die Abstimmung mit den Projektpartnern, der Gemeinde, dem Landkreis oder Ministerium. Der kontinuierliche Auf- und Ausbau von Partnerschaften zu bayerischen Gründungszentren, akademischen Partnern oder anderen Technologiecampus gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master FH / Uni, Diplom Uni) in den Bereichen BWL, Management oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert wäre Berufserfahrung in der Organisation und Operation eines Technologie Campus oder einer ähnlichen Einrichtung. Fachkenntnisse in den Bereichen Controlling, Vertragswesen, Kalkulation sowie Moderation und Präsentation wären von Vorteil. Eine motivierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Führungskompetenz, Flexibilität sowie ein kooperatives und verbindliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Lösungsorientiertes und strategisches Denken, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (


). unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Julia Molnar, B.Sc. Personalreferentin Recruiting H 110 0991/3615-5552 Julia Molnar, B.Sc. 0991/3615-5552

julia.molnar@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson Christian Schopf, M.B.A. Operative Leitung ITC2 3.04 0991/3615-308 Christian Schopf, M.B.A. 0991/3615-308
christian.schopf@th-deg.de
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Deggendorf