Koch Köchin
Mittagszeit in der Mensa
Seit mehr als 90 Jahren steht das Studierendenwerk Darmstadt für moderne Dienstleistungen rund ums Studium. Mitten in der Stadt des Jugendstils begleiten wir die Studierenden der Darmstädter Hochschulen auf dem Weg vom orientierenden Studienanfang über eine gelingende Studienzeit bis zum erfolgreichen Studienabschluss. Ob Hochschulgastronomie, attraktive, ein Zuhause bietende Wohnanlagen, professionelle unterstützende Beratungsangebote, interkulturelle Veranstaltungen oder eine passgenaue Studienfinanzierung mit dem Schwerpunkt BAföG. Wir bieten die notwendige soziale Infrastruktur aus einer Hand!
Die Hochschulgastronomie mit bis zu 1,8 Millionen Essen jährlich hat für jeden Geschmack das passende Angebot. Für unsere
Mensen suchen wir eine Vertretung des Küchenchefs mit abgeschlossener Ausbildung zum Koch/zur Köchin.
Ihre Aufgaben
- Herstellen von warmen und kalten Speisen nach vorgegebenen Speiseplänen und Rezepturen.
- Bestellung, Warenannahme, Qualitäts- und Mengenkontrolle, Produktionsplanung.
- Einteilung der Küchenkräfte an den einzelnen Posten in der Küche.
- Kontrolle der Kochprozesse und Arbeitsabläufe, Eingreifen und Hilfe geben, wenn nötig.
- Ständige Vertretung der Küchenleitung mit Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung, Unterweisung der Mitarbeiter*innen, Nachkalkulation, Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.
- Herstellung von Veranstaltungs- und Geschäftsessen sowie Büffets im Hochschulbereich, teilweise auch am Abend und am Wochenende.
- Reinigungsarbeiten.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin.
- Mehrjährige Berufserfahrungen als Koch/Köchin innerhalb der letzten fünf Jahre, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche.
- Gute Kenntnisse im HACCP und gute EDV Kenntnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf Niveau B1.
- Gepflegtes Äußeres, Engagement und Zuverlässigkeit.
- Kenntnisse im Umgang mit einem Warenwirtschaftsprogramm sind von Vorteil.
- Bereitschaft am Abend und am Wochenende zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten
- Eine interessante Beschäftigung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages Land Hessen plus Vorarbeiterzulage.
- Geregelte Arbeitszeiten, die je nach Einsatzort auch am Abend und am Wochenende anfallen können.
- Lebensarbeitszeitkonto sowie Betriebsrente bei der „VBL“ mit Eigenanteil.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Subventioniertes Jobticket und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen, eine wertschätzende Unternehmenskultur und motivierte Mitarbeiter/innen.
Weitere Informationen
, PDF (531.3 KB)Bewerbung
Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir bauen auf zuverlässige und motivierte Mitarbeiter und prüfen für gewöhnlich bereits nach einem Jahr, ob der Vertrag entfristet werden kann. Grundsätzlich schreiben wir nur Stellen aus, die wir auch langfristig besetzen möchten. Die Befristung dient in der Regel der Prüfung auf Eignung des zukünftigen Mitarbeiters.Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, weshalb wir Sie um Kopien Ihrer Unterlagen bitten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche und vollständige Bewerbung am besten per E-Mail an
.
Datenschutz:
Dem Studierendenwerk ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, dienen der Besetzung der offenen Stellen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in unserem Hause verarbeitet und gespeichert und werden automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.Bewerbungsfrist: 31.03.2020
Frau Dagmar GöttmannPersonalleiterin
E-Mail-Adresse:
Anschrift:
Studierendenwerk Darmstadt
Postfach 10 13 21
64213 Darmstadt
Telefonnummer:
+ 49 6151 1629294
Hinweis
Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de