Product Owner eCommerce

Audi Business Innovation - München - 28-05-2021 zur Vakanz  

Unbefristet - Vollzeit - München
Die Audi Business Innovation GmbH wurde 2013 von der AUDI AG als eine 100-prozentige Tochtergesellschaft ins Leben gerufen, um dem Kerngeschäft neue Impulse zu geben. Ziel ist es, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten und neue Geschäftsmodelle umzusetzen – über das Auto als Produkt hinaus. In der Audi Business Innovation GmbH werden innovative Konzepte, Produkte und Services an der Schnittstelle zwischen Technologie, digitalen Geschäftsmodellen und Mobilität entwickelt, implementiert und betrieben. Darüber hinaus arbeitet die Audi Business Innovation GmbH in den unterschiedlichen Formen mit externen Partnern aus den Sektoren Mobilität und Digitalisierung zusammen und erweitert mit digitalen Services das Leistungsspektrum der AUDI AG.

Der Fokus des Projekts Audi Commerce Platform (ACP) liegt auf der Entwicklung einer Plattform, welche den/die Kund_in digitale Dienste, wie beispielsweise Function on Demand (FoD), in den neuesten Fahrzeuggenerationen zur Verfügung stellen. Die ACP bildet dabei das zentrale Backend-System, das einerseits den weltweiten AUDI Händlern sowie den AUDI Frontend-Systemen (bspw. myAudi App) APIs zur Verfügung steht und somit den gesamten Checkout-Prozess von der Produktpflege bis hin zur Checkout-Strecke abbildet. Andererseits gewährleistet die ACP den Delivery Prozess bspw. zum Fahrzeug oder Drittanbietern. Die ACP ist aktuell bereits in mehreren Ländern in Europa und Amerika aktiv, viele weitere Märkte und Produkte stehen auf der Roadmap. Organisatorisch agiert ACP als Agile Release Train nach SAFe 5.0 und besteht aktuell aus fünf cross-funktionalen Scrum Teams.

Was dich auf deiner Mission erwartet

  • Du übernimmst die Rolle des PO für agile Softwareentwicklungsteams mit Fokus auf eCommerce.
  • Du arbeitest nach dem SAFe Framework eng mit dem Programm- und dem Portfolio-Management (VW und AUDI AG) zusammen.
  • Du leitest aus der Strategie und der Produkt-Roadmap Implikationen für die eigene Domäne ab, klärst technische und fachliche Anforderungen sowie deren Implikationen auf Drittsysteme und Abhängigkeiten zu anderen Domänen in PI-Plannings.
  • Du trägst die Ende zu Ende Verantwortung für die Entwicklung von Applikationen einer Business Domäne als Scrum Product Owner.
  • Du verantwortest den stetigen Austausch und das Alignment mit den Stakeholdern über die Roadmap und die Umsetzung nächster Anforderungen.
  • Zu Deinen Aufgaben gehört die Priorisierung des Product Backlogs nach höchstmöglichen Wert für den Endkunden.
  • Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam zusammen bei der Erarbeitung von Epics, User Stories und deren Umsetzung.
  • Du stellst sicher, dass Entwickler*innen Anforderungen verstehen und umsetzen können sowie, dass neue Features schnellstmöglich live gehen können.
  • Du bist zuständig für die Koordination und die enge Abstimmung mit anderen Domänen.

Was du mitbringst

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang
  • Mehrjährige Erfahrung als Product Owner in cross-funktionalen Teams notwendig
  • Stark ausgeprägtes agiles Mindset (im Sinne des Agile Manifesto)
  • Hohe IT-Affinität, starkes Interesse und Verständnis für die technische Umsetzung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Praktische Erfahrung mit agilen Methoden in der Software-Entwicklung (z.B. SAFe, Scrum)
  • Überzeugungskraft und Sicherheit in der Präsentation von komplexen Sachverhalten
  • Gute Kommunikations-Skills in Deutsch und Englisch
  • Hands-on Mentalität und Problemlösungskompetenz
Was wünschenswert wäre
  • Erfahrung mit Domain Driven Design (DDD) und Nutzung von UX Methoden wünschenswert
  • Erfahrung in Bereitstellung und Integration von REST Schnittstellen
Was wir dir bieten
  • Moderne, zentral gelegene Büros in München bei gleichzeitiger Flexibilität durch Home-Office
Möglichkeit der Mitarbeit in einem flexiblen, selbstorganisierten System (
)
  • Wettbewerbsfähige Vergütungspakete
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben (z.B. flexible Arbeitszeiten, ABIkids Kindertagespflege, Möglichkeit eines Sabbaticals)
  • Interne Schulungsangebote (z.B. persönliche Coachings, Achtsamkeits-Trainings)
  • Jährliches Weiterbildungsbudget für Konferenzen, Schulungen, Trainings
  • Vergünstigtes Leasing eines Fahrzeugs über die AUDI AG
  • MVV Jahresticket oder flexibel einsatzbares monatliches Mobilitäts-Budget
  • Monatlicher Lunch-Zuschuss in Form von digitalen Essensmarken
  • Audi Corporate Benefits (Rabatte für Fitnessstudio, Shopping, Reisen, etc.)
Bitte bewirb dich mit deinem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Audi Business Innovation