Wiss. volontärin/volontär
neues Angebot (27/03/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum 01. 07.2020 eine/einenWissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) für das LVR-LandesMuseum Bonn, Abteilung Kunsthistorische Sammlungsbetreuung/-erschließung. Stelleninformationen * Standort:Bonn * Befristung:
2 Jahre * Arbeitszeit:
Vollzeit * Vergütung:
1
Jahr
:
2. 017,57 € monatlich, 2. jahr:
2. 068,70 € monatlich ihre aufgaben das lvr-landesmuseum bonn initiiert in kooperation mit der professur für niederländische kunstgeschichte der universität bonn ein zweijähriges forschungsprojekt am lvr-landesmuseum bonn zur neu-bearbeitung des niederländerbestandes der sammlung. im rahmen eines zweijährigen forschungsvolontariats soll ein bestandskatalog der niederländischen werke des lvr-landesmuseums bonn im hinblick auf aktuelle forschungsergebnisse, auf ergebnisse der provenienzforschung sowie die neupräsentation der niederländischen abteilung in der dauerausstellung, begleitet von einem sonderausstellungsprojekt, untersucht werden. das ziel des 2-jährigen volontariates soll der vorbereitung auf eine berufslaufbahn im kulturpflegerischen dienst dienen und zur wahrnehmung der aufgaben des höheren dienstes befähigen. neben den schwerpunktaufgaben im ausgeschriebenen bereich durchläuft der volontär/die volontärin in der ausbildung alle museumsrelevanten bereiche und führt wird im rahmen eines curriculums eigenständig projekte durch. die volontäre/volontärinnen sollen insbesondere in die aufgaben und arbeitsweisen des museums eingeführt werden. dabei soll ihnen der erwerb von berufserfahrung, sowie der erforderlichen fachlichen kenntnisse ermöglicht werden. ihr profil voraussetzung für die besetzung:
- abgeschlossenes wissenschaftliches hochstulstudium (magister, master, promotion) der kunstgeschichte wünschenswert sind:
- sehr gute kenntnisse im bereich der niederländischen, deutschen oder frankoflämischen kunst * nachgewiesene praktika/projekte oder berufserfahrung in der museumsarbeit, vorzugsweise mit dem schwerpunkt sammlung und/oder ausstellungswesen * erfahrung im verfassen wissenschaftlicher texte * erste erfahrungen im bereich der provenienzforschung * sehr gute kommunikationsfähigkeit * engagement * teamfähigkeit wir bieten ihnen * moderne, attraktive und familienfreundliche arbeitsbedingungen zur vereinbarkeit von familie, pflege und beruf * ein umfangreiches fortbildungsangebot * kostengünstiges job-ticket (vrs-gebiet) * gute erreichbarkeit mit öffentlichen verkehrsmitteln menschen mit schwerbehinderung werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt. bitte beachten sie, dass das einreichen einer aktuellen dienstlichen beurteilung bzw. eines arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein jahr) verpflichtend ist. bewerben sie sich bis zum 31. 03.2020 beim lvr-fachbereich personal und organisation online über die homepage des landschaftsverbandes rheinland unter www. ausbildung.lvr.de. zeichen:
k3230 der landschaftsverband rheinland (lvr) arbeitet als kommunalverband mit rund 19. 000 beschäftigten für die 9, 7 millionen menschen im rheinland. mit seinen 41 schulen, zehn kliniken, 20 museen und kultureinrichtungen, vier jugendhilfeeinrichtungen, dem landesjugendamt sowie dem verbund heilpädagogischer hilfen erfüllt er aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. der lvr ist deutschlands größter leistungsträger für menschen mit behinderungen und engagiert sich für inklusion in allen lebensbereichen.
"qualität für menschen"
ist sein leitgedanke. die 13 kreisfreien städte und die zwölf kreise im rheinland sowie die städteregion aachen sind die mitgliedskörperschaften des lvr. in der landschaftsversammlung rheinland gestalten gewählte mitglieder aus den rheinischen kommunen die arbeit des verbandes. mehr informationen über den lvr finden sie unter www. lvr.de. kontaktinformationen ansprechperson:
frau käss telefon:
0228 2070-346 diese ausschreibung entspricht den empfehlungen im leitfaden für ein wissenschaftliches volontariat des deutschen museumsbundes. sie finden den leitfaden hier:
. achtung! bitte senden sie ihre bewerbungendirekt an die einrichtung, die die stelle ausschreibt, undnicht an den deutschen museumsbund. wenn in der ausschreibung keine e-mail-adresse angegeben ist, sind online-bewerbungen nicht erwünscht. vielen dank! bewerbungsende:
31. 03.2020
Bewerben Sie sich jetzt um
Wiss. volontärin/volontär (m/w/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Museumsbund.de