Projektkoordinator

Umm - Mannheim - 23-04-2019 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für das Heinrich-Lanz-Zentrum, Abteilung für Biomedizinische Informatik ab sofort in Vollzeit (100%), befristet bis 31.12.2020 einen

Projektkoordinator (m/w/d)
Die Abteilung für Biomedizinische Informatik wurde 2018 neu gegründet. Im Rahmen des Zentrums für Innovative Versorgung (ZIV) pilotieren wir moderne Versorgungsformen mit mobilen Gesundheits-Apps und Teilhabe der Patienten an ihren Daten.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Koordination und Administration von Forschungsvorhaben
  • Projektsachbearbeitung: Budgetplanung, Personaladministration und Beschaffung
  • Berichterstattung an die Gremien des Projekts, Kooperationspartner sowie an den Mittelgeber
  • Aufbau und Pflege der Kommunikationsnetzwerke zu den internen und externen Projektpartnern
  • Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops

Sie verfügen über:

  • Akademischer Abschluss (BA/MA/Diplom) in Naturwissenschaften, Kommunikation oder Vergleichbares
  • Praxiserfahrung in Projektkoordination
  • Kenntnisse in Projektmanagement-Methodologien wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Die Stelle kann bei Bedarf auch in Teilzeit besetzt werden.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Kevser Fünfgeld, Telefon 0621/383-8096 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Thomas Ganslandt , Telefon 0621/383-8072.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm