Nachwuchskräfte (w/m/d) als studierende im dualen studium it-management
Freie Hansestadt Bremen - Aus- Und Fortbildungszen - via Jobtome - 20-03-2020
zur Vakanz
Freie hansestadt bremen - aus- und fortbildungszen
- Bremen
stellenbeschreibung
Job Description Bei der Freien Hansestadt Bremen - dem größten Arbeitgeber der Region - arbeiten insgesamt rund 47. 000 Beschäftigte aus über 300 verschiedenen Berufen in den Einrichtungen des öffentlichen Dienstes Bremens. Hierzu gehören neben der"klassischen"
Kernverwaltung auch Sonderhaushalte, Eigenbetriebe, Stiftungen und Anstalten sowie eine Vielzahl an Gesellschaften. Unsere moderne Verwaltung braucht guten Nachwuchs. Daher suchen wir offene, motivierte Nachwuchskräfte, die Lust haben, das Leben in unserer Stadt aktiv mitzugestalten, denn sie sind der Schlüssel für ein gutes Miteinander hier an der Weser. Neben einer sichereren Ausbildungsvergütung, geregelten Arbeitszeiten sowie arbeitnehmer- und familienfreundlichen Bedingungen, bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungen und dualen Studiengängen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Nutze die Chance auf eine erfüllte berufliche Laufbahn - Bremen freut sich auf Dich! Wirken Sie mit, wenn Bremen die digitale Welt von morgen gestaltet. Die Freie Hansestadt Bremen sucht zum 1. September 2020 Nachwuchskräfte (w/m/d) als Studierende im Dualen Studium IT-Management, -Consulting & -Auditing (B. Sc. ) Interessiert Sie die Perspektive, im bremischen öffentlichen Dienst auf hohem Niveau ausgebildet zu werden, dabei zu studieren und den Bachelor of Science zu erlangen? Sind Sie fit in Mathe, Deutsch und Englisch? Können Sie gut
"um die Ecke"
denken und lösen gerne knifflige Aufgaben? Sind Sie kommunikationsfreudig und arbeiten sowohl gerne im Team als auch selbstständig? Dann seien Sie dabei und arbeiten Sie mit an der Weiterentwicklung von zukunftsorientierten und nutzerfreundlichen Services für einen modernen, digitalen öffentlichen Dienst. Das Duale Studium IT-Management, -Consulting & -Auditing umfasst sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das Studium verknüpft die Ausbildung in betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Kompetenzen mit modernem Management. Die fachwissenschaftlichen Studieninhalte werden an der Fachhochschule Wedel vermittelt. Die praktische Seite lernen Sie beispielsweise bei dem Senator für Finanzen, bei Immobilien Bremen oder bei Performa Nord kennen. Weiterhin könnten Sie auch bei der Senatorin für Kinder und Bildung, bei der Hochschule Bremen oder bei der Senatorin für Justiz und Verfassung eingesetzt werden. Sie werden im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Freien Hansestadt Bremen eingestellt und erhalten bereits während Ihres Studiums eine attraktive Vergütung sowie bei Bedarf einen Mietkostenzuschuss. Zudem übernimmt die Freie Hansestadt Bremen die Kosten für den Semesterbeitrag, das Semesterticket und die Immatrikulationsgebühren. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erwerben Sie zugleich die Qualifikation für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2. Nach dem erfolgreichen Studium können Sie dauerhaft bei der Freien Hansestadt Bremen an anspruchsvollen Aufgaben in verschiedenen Projekten im Bereich IT und Digitalisierung mitarbeiten. Das Studium erfordert analytische Fähigkeiten, Flexibilität und Motivation. Ausgeprägte soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenzen sind unbedingte Voraussetzungen für das Studium und die anschließende Berufstätigkeit im bremischen öffentlichen Dienst. Begeisterung für technische Themen und Aufgabenstellungen wird vorausgesetzt. Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch wünschenswert sind zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise auf muttersprachlichem Niveau deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, da die Ausbildung im Beamtenverhältnis erfolgt (Ausnahmen sind im Einzelfall möglich) Erfüllung gesetzlicher Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis, dazu gehört auch, dass das 45. Lebensjahr zu Beginn des Vorbereitungsdienstes noch nicht vollendet wurde.
Bewerben Sie sich jetzt um
Nachwuchskräfte (w/m/d) als studierende im dualen studium it-management, -consulting & -audi...Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz