Mitarbeiter in im Forderungswesen (m/w/d)
Gelnhausen - via Karrierezentrum - 28-12-2023
zur Vakanz
Mitarbeiter*in im Forderungswesen (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenSie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit sozialpolitischer Verantwortung und einen Arbeitgeber, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt? Dann sind Sie bei uns richtig! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Referat IV - Finanzen und Controlling, in unserer KCA-Zentrale in Gelnhausen mit Einsätzen in den Liegenschaften unserer KCA-Standorte eine Verstärkung als Mitarbeiter*in im Forderungswesen (m/w/d) Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig-Kreis seit 2010 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) aus. Mit vielfältigen Angeboten und Diensten bringt das KCA-Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen und Berufsstarterinnen und -starter in Arbeit, gibt ihnen damit neue Lebensperspektiven und trägt so entscheidend zur Sicherung des sozialpolitischen Friedens in unserem Land bei. Das Referat IV - Finanzen und Controlling ist insbesondere für die haushaltsrechtliche Planung und Steuerung, Grundsatzsachbearbeitung in finanzrechtlichen Angelegenheiten, Finanzierung des Jobcenters aus kommunalen Mitteln und Mitteln des Bundes sowie Fach- und Finanzcontrolling zuständig. Darüber hinaus sorgen die Mitarbeitenden des Zentralen Forderungsmanagements für die rechtzeitige und vollstände Einziehung von Forderungen des Jobcenters. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Umsetzung der internen Umstrukturierung im Bereich des Forderungswesens, u. a. beinhaltet dies die aktenmäßige Übernahme von bisher dezentral geführten Forderungsvorgängen aus den Liegenschaften unserer KCA-Standorte, Anlegen von standardisierten und digitalen Forderungsakten für das Zentrale Forderungsmanagement Mitwirkung an der Neubewertung aller offenen und niedergeschlagenen Forderungen anhand vorgegebener Kriterien, u. a. Zusammenstellung aller relevanter Informationen für das Zentrale Forderungsmanagement hinsichtlich der weiteren Forderungsbeitreibung oder Wertbereinigung und Erstellen von Entscheidungsvorlagen Bearbeitung interner Mahnläufe und Verbuchung von Geldeingängen der aus der Umstrukturierung übernommenen Forderungsvorgänge, u. a. durch Information an die externe Buchhaltung zur Anpassung von Stammdaten und Mahnverfahren, Erstellen von Kassenbelegen zur Verbuchung von Geldeingängen Können wir Sie hiermit überzeugen? Befristete Vollzeitstellen Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA. Flexibles Arbeitszeitmodell Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung Einbindung in ein Fach-Team und bedarfsgerechte Fortbildung Förderung und Weiterentwicklung durch interne Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. 24-Stunden Beratungshotline, kostenfreie Präventionskurse) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Kostengünstiges Jobticket und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte*r, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung Idealerweise praktische Erfahrungen im Forderungs- oder Mahnwesen Hohe Motivation und Bereitschaft sich in die Rechtsgrundlagen und Ausführungsbestimmungen von SGB II sowie Sozialverwaltungsverfahren einzuarbeiten und weiterzubilden Bereitschaft zur Einarbeitung in die SGB II-Fachsoftware comp.ASS Gute Kenntnisse und sicherer Umgang der gängigen Microsoft Office-Anwendungen Sorgfältige, zuverlässige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung Sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw bei Einsätzen in den Liegenschaften unserer KCA-Standorte (Erstattung der Reisekosten nach dem Hessischen Reisekostengesetz) Ihr Kontakt: Für nähere Informationen steht Ihnen die Referatsleitung IV - Finanzen und Controlling, Herr Simon Raue, Tel.: 06051/9741-44000, gerne zur Verfügung. Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Jobportal. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
www.kca-mkk.de
/ Arbeiten im KCA. Geschäftszeichen: 11.1/KCA/1/45/2023 Bewerbungsfrist: 07.01.2024 Das KCA-Jobcenter fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen sowie diesen gleichgestellte Personen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
www.kca-mkk.de
Job merken
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Gelnhausen