Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Stadtwerke Osnabrueck - Osnabrück - 16-07-2020 zur Vakanz  

Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem Bildungszentrum Technik und Gestaltung Oldenburg durchgeführt. Im regelmäßigen Wechsel sammelst du sowohl praktische als auch theoretische Erfahrungen. Du lernst bei uns alle Prozessabläufe in den Wasserwerken und den dazugehörigen Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserförderung zu überwachen und zu steuern. Neben der Wartung von Brunnen, Pumpen, Leitungen und der Instandsetzung von elektrischen Einrichtungen bist du auch für die Entnahme von Wasserproben zuständig. Dabei wirst du Wasserproben analysieren und Messergebnisse beurteilen. Deine Arbeit wird in den Wasserwerken, im Transportnetz und Labor stattfinden.

Nach dem Abschluss deiner Ausbildung bist du in der Lage, die Grundlagen der Wasserwirtschaft zu verstehen und Abläufe in der Wasserversorgung zu steuern.

Das solltest du mitbringen:

  • Mind. einen Hauptschulabschluss
  • Du bist technisch und naturwissenschaftlich interessiert
  • Du hast ein gutes Verständnis für mathematische, physikalische und chemische Zusammenhänge
  • Du besitzt ein gutes analytisches Denkvermögen
  • Du bist sehr zuverlässig und übernimmst gern Verantwortung
  • Du bist körperlich fit und belastbar

Unser Angebot:

Wir machen dich fachlich fit für deine künftige Aufgabe. Darüber hinaus liegt uns auch deine persönliche Weiterentwicklung am Herzen. In dem Programm „Azubi Plus“ lernst du beispielsweise den Umgang mit Kollegen und Kunden zu verbessern oder mit stressigen Situationen einfacher umzugehen. Zudem sammelst du Erfahrungen in abteilungsübergreifenden Projekten, sodass du stets gefordert und gefördert wirst. Wir bieten dir mit einem netten Kollegenumfeld und engagierten Ausbildern den Rahmen, in dem du dich während der Ausbildung entwickeln kannst und deine Stärken ausbauen wirst.

Interessiert?

Dann bewirb dich online über unser Jobportal www.stadtwerke-osnabrueck.de. Für Rückfragen steht dir Jessica Borgmann (Tel.: 0541 2002 2545) gerne zur Verfügung.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Stadtwerke Osnabrueck