Assistenz der Stellv. Direktorin

Alfred-Wegener - via Umantis - Sylt - 15-07-2020 zur Vakanz  

Für unsere Wattenmeerstation in List auf Sylt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Stellv. Direktorin & Direktorin der Biologische Anstalt Helgoland (BAH) (m/w/d) in Teilzeit (19,50 h/Woche)

Aufgaben

  • Sie übernehmen die Terminkoordination und das Reisemanagement der stellv. Direktorin
  • Sie sind für die Organisation interner und externer Sitzungen sowie Workshops verantwortlich
  • Sie koordinieren den Informationsaustausch zwischen der stellv. Direktorin, dem Direktoriumsbüro und der Verwaltung in Bremerhaven
  • Sie organisieren die politischen Aktivitäten der Küstenforschung sowie die internationalen Kontakte
  • Sie übernehmen die Vorbereitung und/oder Erstellung interner und externer Dokumente in Deutsch und English in Ihren Aufgabenbereich

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kaufmann/frau für Büromanagement, als Fremdsprachenassistenz oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Professioneller Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Kenntnisse in SAP und Webgestaltungsprogramm
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min. B2-Niveau) in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und Geschick im Umgang mit anspruchsvollen und gleichzeitig sehr unterschiedlichen Gesprächspartnern
  • Diskretion, Loyalität und gute Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Prof. Dr. Karen Wiltshire
(Karen.Wiltshire@awi.de, +49(4651)956-4112)
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung. Sie wird in Teilzeit (19,50 h/Woche) ausgeschrieben mit der Möglichkeit auf eine Vollzeitstelle aufzustocken. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe

8
möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
List auf Sylt.

Wir bieten

  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
  • spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur

Chancengleichheit

ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Alfred-Wegener