Community-Expert in & Lead Energiewende-Community
Softgarden - Berlin - 28-06-2022
zur Vakanz
- Hochkirchstraße 11, 10829 Berlin, Deutschland
- Remote (flexibel)
- Mit Leitungsfunktion
- 27.06.22
Über uns:
co2online steht für Klimaschutz, der wirkt. Seit 2003 setzen wir uns für die Senkung des klimaschädlichenCO
2
- Ausstoßes ein. Wir initiieren verschiedene öffentlich geförderte crossmediale Kampagnen, mit denen wir Bürger*innen zeigen, wie aktiver
zu Hause umgesetzt werden kann. Dafür entwickeln wir eigene digitale Beratungsinstrumente (Online-Ratgeber und Apps) sowie Websites und Dialog- und Themenkampagnen. Durch unsere eigenen Datenbanken wissen wir, welche Maßnahmen besonders wirksam sind. Dies nutzen wir für die Kommunikation mit unsere/n Nutzer*innen und das stetige Optimieren unserer Produkte. Mehr über unsere Arbeit erfährst Du
hier
.
Deine Aufgaben & Dein Team:
Wir begleiten bereits über 140.000 Newsletter-Abonnent*innen auf ihrem Weg zu einem klimaneutralen Zuhause. Aufbauend auf dieser Reichweite wollen wir eine Community aus Hausbesitzer*innen mit einem starken Wertversprechen (“Fossilfreies Wohnen”) starten. Begleitende Service-Angebote inkl. Bezahl-Mitgliedschaft sollen entwickelt werden. Darüber hinaus sollen Beteiligungsformate entstehen, in denen die Community ihre Stimme für die Energiewende und den Ausbau von Erneuerbaren Energien sichtbar machen kann.In direkter Nähe zur Geschäftsführung suchen wir für die Umsetzung unseres neuen Geschäftsfelds eine Unternehmerpersönlichkeit, die die Strategie weiterentwickelt und die Umsetzung verantwortet.
Wir haben keine Zeit zu verlieren, machst Du mit?
Du wirst zum Start auf weitere Kapazitäten aus unserem Team für Design, IT, zurückgreifen können, insbesondere zum Beginn aber auch die Ärmel hochzukrempeln und Selbermachen, bevor das Community-Team in den folgenden Jahren wachsen wird.
Dein Profil:
- Du bist erfahren im strategischen Community-Aufbau und hast bewiesen, dass Du schnell Formatideen umsetzen, testen, bewerten und weiterentwickeln kannst
- Du weißt, wie Reichweiten gesteigert und Involvement erzielt werden kann
- Du kennst Dich mit Softwarelösungen für Community-Management aus und pflegst einen sicheren Umgang mit ihnen
- Du verlierst auch in dynamischen Zeiten nicht den Fokus und triffst gern Entscheidungen
- Du hast bewiesen, dass Du ein Team anleiten und führen kannst
- Wirtschaftliches Denken, Ausdauer sowie Überzeugungskraft und Kommunikationsgeschick zeichnen Dich aus
- Du hast ein starkes Netzwerk mit freien Expert*innen aus dem Bereich Design, Programmierung und Content-Entwicklung
Wir bieten:
- die Gelegenheit, bei der Gründung eines neuen Geschäftsfeldes maßgeblich gestalten und umsetzen zu können
- eine klare Vision und Mission, die aktiv gegen den Klimawandel und die Energieabhängigkeit eintreten
- eine Unternehmenskultur, die nicht redet, sondern handelt
- top Kolleg*innen, mit denen man gemeinsam lernen kann
- interne Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem zukunftsfähigen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld
- Einen Projektvertrag vorbehaltlich der Fördermittelzusage mit dem Ziel, den Geschäftsbereich zukünftig auszugründen
- ein konkurrenzfähiges NGO-Gehalt
- BVG-Karte, gemeinsames Mittagessen, familienfreundliche Atmosphäre, Homeoffice-Möglichkeiten und ein betriebliches Sportangebot
Ansprechpartner*innen: Tanja Loitz, Bastian Gartelmann
Eingehende Bewerbungen werden direkt bearbeitet, Gespräche werden fortlaufend stattfinden.
Mehr Informationen zu uns auf:
www.co2online.de
co2online ist eine werteorientierte Organisation mit flachen Hierarchien und vielfältigen Mitbestimmungsmöglichkeiten. Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind gelebte Werte unserer Firmenkultur.
Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Diversität, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Wir ermutigen auch Bewerber*innen, deren fachliches Profil nicht passgenau auf die ausgeschriebene Stelle passt, sich zu bewerben. Als gemeinnützige Organisation engagieren wir uns für Gleichstellung und Gleichberechtigung.
mehr...
zur Vakanz