Wissenschaftliche Mitarbeit

Hochschule Koblenz - via Zeit - 31-05-2022 zur Vakanz  

bis Entgeltgruppe 11 TV-L / Teilzeit 75 %

Das Projekt dient vor dem Hintergrund der Pandemie zum einen der Evaluation der Online-Lehre und der Weiterentwicklung der aktuellen digitalen Formate und Supportangebote in der Lehre und zum anderen der Entwicklung digitaler Formate zur Unterstützung des Theorie-Praxis Transfers.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung von Online Modulen zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Aufbau einer Online-Plattform
  • Erarbeitung digitaler Formate zur Verbesserung der Theorie-Praxis-Verknüpfung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Flexibilisierung von Studienformaten
  • Kooperation mit der Abteilung Hochschulentwicklung
  • Kooperation und Austausch mit Trägern, Fachverbänden, Kommunen und Institutionen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten sowie bei entsprechenden Präsentationen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gremienarbeit

Ihre Qualifikation/Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Forschung, Evaluation
  • Kenntnisse in Online-Lehre
  • Kompetenz, E-Learning basierte Lehr-/Lernformate weiter zu entwickeln
  • sehr gute PC- und Softwarekenntnisse
  • gute Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur effektiven Selbstorganisation der Arbeit
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Organisations- und Planungskompetenz

Wir bieten:

  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
  • diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
  • mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Frauen sind bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, soweit und solange eine Unter­repräsentanz (§ 3 Abs. 8 Landesgleichstellungsgesetz RLP) vorliegt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
ausschließlich
in einer PFD-Datei bis zum

13.06.2022

per Mail an den Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Herrn Prof. Dr. Armin Schneider,

.

www.hs-koblenz.de

Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagestätte. Darüber hinaus bieten wir Ferien­freizeit­angebote für Kinder von Hochschulangehörigen.

Arbeitsort

Kontakt


Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hochschule Koblenz