Fördermittelmanager w/m/d

SRH Hochschule Heidelberg - via Zeit - 23-03-2023 zur Vakanz  

SRH Hochschule Heidelberg
Heidelberg
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 23.04.2023
Veröffentlicht am: 23.03.2023
Ich bin interessiert
Fördermittelmanager w/m/d
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

SRH Hochschule Heidelberg

Fördermittelmanager w/m/d

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind 3.400 Studierende an sechs Fakultäten eingeschrieben. Sie bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Medien und Design, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie. Studierende lernen an den SRH Hochschulen zielorientiert und eigenver­antwortlich nach dem eigens entwickelten Studienmodell CORE (Competence Oriented Research and Education). Aktivierende Lehre sowie kompetenzorientierte Prüfungen qualifizieren in kompakten Themenblöcken wissenschafts- und praxisbasiert optimal für das Berufsleben. Die SRH Hochschule Heidelberg ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat akkreditiert.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienst­leistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Zur Verstärkung unseres Instituts für Angewandte Forschung suchen wir zum 01.07.2023 einen Fördermittelmanager w/m/d in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Wir bieten Ihnen:
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung an einer wachsenden, internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
  • Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
  • Auf unserem schönen, gut erreichbaren Campus mit Parkplätzen erwarten Sie darüber hinaus noch eine Mensa, ein Fitness-Studio zur kostenfreien Nutzung und eine Bibliothek
  • Benefits wie eine betriebliche Altersversorgung, das RNV-Jobticket, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit gehören selbstverständlich ebenfalls dazu und runden unser Angebot ab

Ihre Aufgabe:
  • Im Bereich des Fördermittelmanagements fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Personalverwaltung, Finanzbuchhaltung, Einkauf sowie der Wissenschaft
  • Sie unterstützen Wissenschaftler:innen in administrativen Fragen sowie bei der Mittelplanung und -verwendung
  • Sie kontrollieren die Einhaltung des Budgets und die rechtlichen Vorgaben, erstellen Mittelabrufe sowie zahlenmäßige Nachweise
  • Sie erstellen Auswertungen im Rahmen eines monatlichen Berichtswesens an die Projektleiter:innen
  • Sie prüfen Verträge und Bewilligungen hinsichtlich aller finanzrelevanter Aspekte

Ihr Profil:
  • Bachelor im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsfachwirt:in oder gleichwertige Qualifikation und Fähigkeiten, erworben durch z. B. Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Zusatzqualifikation
  • Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts und in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen sowie idealerweise praktische Erfahrung in der Fördermittelverwaltung sind elementar
  • Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie SAP ERP werden vorausgesetzt
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie Präzision und gute analytische Fähigkeiten
  • Sie zeichnen sich durch Engagement, eine selbstständige Arbeitsweise, Interesse an der Zusammenarbeit im Team sowie eine ausgesprochen serviceorientierte Arbeitsweise aus
Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Fragen beantwortet:
Dr. Barbara Menke, Telefon +49 (0) 6221 6799-743
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
online
bis zum 23.04.2023 über unser Karriere-Portal mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 10528.

Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von SRH Hochschule Heidelberg