Gütersloh
Unterstützung bei vielseitigen kaufmännischen Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen.
Während Ihrer Ausbildung werden Sie bei uns in folgenden Abteilungen integriert und fachgerecht ausgebildet:
- Allg. Verwaltung und Personalwesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Patientendatenmanagement
- Dienstleistung (Einkauf und Materialwirtschaft, Technik, Lager, Hygiene sowie Post / Pforte / Fahrdienst)
- Qualitätsmanagement
- Hospitation im Pflegedienst oder im therapeutischen Bereich
Wir erwarten:
- Abitur/Fachhochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- gute Kenntnisse in den Bereichen Deutsch und Mathematik
- Eigenschaften wie Kundenorientierung, Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Selbständigkeit
- Freude am Umgang mit moderner Software
- Kaufmännische und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweisen
Unser Angebot
- Persönliche Ausbildungsbetreuung sowie zahlreiche Praxisanleiter und ein kollegiales Arbeitsklima in der betrieblichen Ausbildung.
- ein Ausbildungsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- eine dreijährige, qualifizierte und fundierte Ausbildung im dualen Kooperationssystem mit dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld
- eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (aktuelle Beträge)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Sonderzahlung nach TVöD
- Abschlussprämie nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für nähere Informationen steht Ihnen
Frau Susan Schnieder
(Telefonnummer 05241/502-2463 oder E-Mail-Adresse personalberatung.gt@lwl.org)
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Lwl