Sachbearbeitung

Interamt.de - via Jobtome - Oldenburg - 17-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (17/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Arbeitsplatz in der Sachbearbeitung (m/w/d) der Stiftung Anerkennung und Hilfe im Team 3LV3 in der Fachgruppe Landesversorgungsamt / Hauptfürsorgestelle / Versorgungsamt des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Außenstelle Oldenburg- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der vorgenannte Arbeitsplatz, bewertet nach Entgeltgruppe 3 TV-L im Umfang von maximal 30 Wochenstunden befristet bis zum 31. 12.2021 zu besetzen. Dienstort ist Oldenburg. Ein spezielles Ausbildungserfordernis für den Bereich der allgemeinen Verwaltung besteht nicht. Erfahrungen, die durch eine berufliche Tätigkeit, z. B. im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Bürokommunikation gesammelt wurden, sind jedoch hilfreich

Aufgabengebiet

:
die stiftung anerkennung und hilfe verfolgt entsprechend einer zwischen bund, ländern und den kirchen gegründeten verwaltungsvereinbarung den zweck, ein hilfesystem für menschen aufzubauen, die in den jahren 1949 bis 1990 in stationären einrichtungen der behindertenhilfe oder in stationären psychiatrischen einrichtungen leid und unrecht erfahren haben. dem betroffenen personenkreis soll u. a. durch eine individuelle aufarbeitung und hilfe in finanzieller form unterstützung zukommen. diese hilfeleistung soll in anlauf- und beratungsstellen erfolgen, die vom ls einzurichten und zu betreiben sind. der zu besetzende arbeitsplatz beinhaltet im wesentlichen die eigenverantwortliche wahrnehmung folgender fachaufgaben:

  • anmeldeverfahren - sichtung der posteingänge, anlegung von akten, fertigung von eingangsbestätigungen, anforderung von fehlenden unterlagen, führung von diversen listen und tabellen, nach abschluss des verfahrens abgabe des vorgangs an die bundesgeschäftsstelle, information an das ministerium * vorbereitung von beratungsgesprächen - koordination und durchführung der terminvereinbarungen, vorbereitung von dienstreisen, rechercheaufgaben nach anleitung durch die berater/-innen * verwaltungstätigkeiten - kalendereintragungen, koordinierung von telefonkonferenzen, protokollführung, Überwachung des stiftungspostfachs * mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit - fertigung von anschreiben, versenden von informationsmaterial, vorbereitung von informationsterminen anforderungen:
für die erfolgreiche wahrnehmung des arbeitsplatzes bringen sie möglichst folgende fachliche kompetenzen mit:
  • kenntnisse über die stiftung anerkennung und hilfe * sichere anwendung der ms-officeprodukte excel und word darüber hinaus sind bei der wahrnehmung des oben genannten arbeitsplatzes folgende persönliche kompetenzen wünschenswert:
  • ausgeprägte team- und kommunikationsfähigkeit, * die fähigkeit, den arbeitsplatz rationell zu organisieren wir bieten:
  • interessante und vielseitige aufgaben, verantwortungsvolle tätigkeiten und einbindung in entscheidungsprozesse * selbständiges arbeiten in einem leistungsstarken team * entwicklungs- und fortbildungsmöglichkeiten * work-life-balance durch flexible und mobile arbeitszeitmodelle * sozialleistungen wie z. b. vermögenswirksame leistungen * 30 tage erholungsurlaub pro jahr * eine jährliche jahressonderzahlung in abhängigkeit der eingruppierung und die im öffentlichen dienst übliche zusatzversorgung der arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. der gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten beschäftigten sieht sich das niedersächsische landesamt für soziales, jugend und familie in besonderer weise verpflichtet und begrüßt deshalb bewerbungen von bewerberinnen und bewerbern mit behinderungen. bei gleicher eignung, befähigung und fachlicher leistung werden bewerbungen schwerbehinderter menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der person der anderen bewerberinnen und bewerber liegende gründe von größerem rechtlichem gewicht entgegenstehen. eine schwerbehinderung / gleichstellung bitte ich zur wahrung ihrer interessen bereits in der bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren. zum abbau der unterrepräsentanz im sinne des niedersächsischen gleichberechtigungs-gesetzes werden bewerbungen von männern besonders begrüßt. die bewerbungen von menschen aller nationalitäten sind willkommen. die datenschutzgrundverordnung (dsgvo) sieht vor, dass die oder der verantwortliche sie als betroffene person über die modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen daten verarbeitet werden und welche rechte ihnen in diesem zusammenhang zustehen, informiert. die informationen für sie als bewerberin bzw. bewerber können sie von unserer internetseite herunterladen unter:
postalisch eingereichte bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. reichen sie daher zeugnisse und weitere anlagen in kopie ein. ihre aussagekräftige bewerbung richten sie bitte - ggfs. mit einer einverständniserklärung zur einsicht in ihre personalakten - bis zum 14. 05.2020 an:

niedersächsisches landesamt für soziales, jugend und familie team 3z1 organisation/ personal domhof 1 31134 hildesheim bewerbungen si

Bewerben Sie sich jetzt um

Sachbearbeitung (m/w/d) im team 3lv3 "stiftung anerkennung und hilfe"
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de