Technischer Sachbeaarbeiter/in
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Technischer Sachbeaarbeiter/in (m/w/d)
Kennziffer:
V 33 - 10 d 04_Z25
Bewerbungsschluss:
30. August 2020
Veröffentlichung:
31.07.2020
Einstiegszeitpunkt:
1. Januar 2021
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Polizeipräsidium Nordhessen
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Technischer Dienst / IT
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E11
Einsatzregion:
Nordhessen
Einsatzort:
Kassel
Aufgabenbeschreibung:
Im Polizeipräsidium Nordhessen ist in der Abteilung Zentrale Dienste, Hauptsachgebiet Z 2 (Informations- & Kommunikationstechnik), Sachgebiet Z 25 (Funk- & Medientechnik),
die Stelle einer technischen Sachbearbeiterin/ eines technischen Sachbearbeiters (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stellenbesetzung kann frühestens zum 1. Januar 2021 erfolgen.
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öf-fentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Verantwortlichkeit für die Planung, Umsetzung und Betreuung technisch anspruchsvoller Aufgaben im Bereich der Videobildübertragungstechnik
- Technische Betreuung der polizeilichen Anwendungstechniken der Multi-Mediatechnik bspw. im Bereich der Audio- und Videotechnik (insb. BodyCam-Administration, IP-MESH-Technologie, BOS-Videostrecken analog/digital)
- Technische Überwachung und Betreuung der Multimediatechnik in Leit- und Befehlsstellen
- Mitarbeit an landesweiten und behördeninternen MM-Projekten, Leitung von Teilprojekten (z.B. IP-MESH-Technologie)
- Planung von Videoüberwachungsanlagen in und an Gebäuden
- Benutzerservice, Anwender- und Vor-Ort-Betreuung
- Umsetzung interner Sicherheitsrichtlinien und Konfiguration sicherer Kommunikationsverbindungen auf zentraler und dezentraler Informationstechnik
- Administration der SEB-Kommunikationstechnik und im Bereich Digital-Funk/ TETRA-Funk
- Überwachung des störungsfreien Verlaufs im Bereich TETRA-Funk
- Administration mit Fehleranalyse und -behebung im Bereich der Hard-und Software
- Benutzer-und Anwenderbetreuung
- Unterstützung bei der Beschaffung von Hard- und Software entsprechend der einschlägigen Vorgaben sowie bei Plan- und Konzepterstellung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnologie (z.B. Bachelor Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studienabschluss) oder eine fachverwandte, abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. IT-Systemelektroniker) und nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgaben-gebiet
- Umfangreiche Kenntnisse der aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Audio- und Videotechnik
- Umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Planung, Konfiguration und Installation im Bereich der Multimediatechnik
- Kenntnisse in der Planung und Konfiguration von lokalen und gebäudeübergreifenden Netzwerken, idealerweise IP-MESH-Technologie
- Erfahrungen in der Programmierung von TETRA- und APCO-25-Digitalfunkgeräten
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Ausdauer, Pflichtbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen in Deutsch, sowie Englischkenntnisse (Leseverständnis und Fachtermini)
- Sicheres, situationsangemessenes Auftreten
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zur selbständigen Fortbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft zur Dienstverrichtung zu flexiblen Arbeitszeiten, Bereitschaftsdienst/ Mitwirkung bei polizeilichen Einsatzlagen
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter Z 2 Tel. 0561/910-4200, und Frau Förster, Personalverwaltung, Tel. 0561/910-1330, gerne zur Verfügung.
Postanschrift:
Polizeipräsidium Nordhessen
V33_10d04_Z25
Grüner Weg 33
34117 Kassel
E-Mail:
Angaben zum Verfahren:
Bewerbungen von Frauen wird mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Absatz 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind.
Bewerbungen richten Sie bitte mit Angabe des Aktenzeichens (V 33 – 10 d 04_ Z25) bis zum 30. August 2020 an das Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel oder per E-Mail an
. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches