Wissenschaftliche r Mitarbeiter

Tu-braunschweig - 05-05-2022 zur Vakanz  

Quol damnarin Tropi zu klenne perdi Utilira regau socht mol sunt.
Her mitant dur Wolche to illemit drusi puzen, um brackl jaun utten. Rumber olst
Ab 01.10.2022 ist am Institut für Volkswirtschaftslehre bzw.
der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Stadt-
und Regionalökonomik (Prof. Dr. Felix Rösel), folgende

Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe TV-L E13, 100 %)
Befristet für zunächst 3 Jahre, eine Verlängerung um
weitere 2 Jahre wird angestrebt.
Es besteht sowohl die Möglichkeit zur Promotion als
auch Post-Doc-Tätigkeit.
Die Technische Universität Braunschweig ist das
akademische Zentrum Braunschweigs, der traditionsreichen
»Stadt der Wissenschaft« inmitten einer der aktivsten
Forschungsregionen Europas. Mit 18.000 Studierenden und
3.700 Beschäftigten sind wir die größte Technische
Universität Norddeutschlands. Wir bieten Lehre und
Forschung auf hohem Niveau, mit hervorragender
Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.
Das Institut für Volkswirtschaftslehre lehrt und forscht auf
den Gebieten Stadt- und Regionalökonomik, Verkehr,
Finanzwissenschaft, Gesundheitsökonomie und Politische
Ökonomie. Wir befassen uns mit Zukunftsfragen von
Mobilität, Gesundheit, Infrastruktur, Populismus und
regionaler Ungleichheit. Wir arbeiten empirisch-quantitativ,
teils mit einzigartigen historischen Datensätzen, und mit
Kooperationspartner*innen aus dem In- und Ausland.
Ihr Profil
  • Hervorragender Masterabschluss oder Promotion in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fach
(z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science/Statistik,
Political Science, Wirtschaftsgeografie)
  • Begeisterung für aktuelle und gesellschaftlich relevante volkswirtschaftliche Themen
  • Sichere Kenntnisse in den Bereichen Mikro- und Makroökonomie sowie Ökonometrie/Empirische
Wirtschaftsforschung
  • Erfahrung im Umgang mit Statistikpaketen (Stata, R) sowie Latex sind von Vorteil
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift • Hohes Engagement, Motivation, Eigeninitiative • Freude und Leidenschaft in der Lehre • Fähigkeit zur Teamarbeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche
Tätigkeit an einer modernen, renommierten Universität mit
angenehmem Arbeitsklima. Das weltweit vernetzte Institut
forscht mit modernsten empirischen Methoden und dem
Anspruch von internationaler Spitzenforschung.
Wir unterstützen Sie aktiv, Ihr eigenes akademisches Profil
zu entwickeln und Ihre Arbeit auf internationalen
Fachkonferenzen zu präsentieren.
Weiterbildungsmöglichkeiten und eine intensive Betreuung
während der Promotion sind für uns selbstverständlich. Sie
arbeiten selbstständig in einem teamorientierten und
wertschätzenden Umfeld, in dem Sie durch Eigeninitiative
und Kreativität Ihr Potential ausschöpfen können.
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und
Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
Entgeltgruppe TV-L E13.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte aber zu
100 % (Vollzeit) besetzt werden.
Nähere Informationen bei Herrn Prof. Dr. Felix Rösel
(Telefon: 0531 391-2592, f.roesel@tu-braunschweig.de).
Bewerbungen sind elektronisch bis zum 01.06.2022 mit den
üblichen Unterlagen (bitte in einer zusammenhängenden
PDF-Datei) zu richten an: f.roesel@tu-braunschweig.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ein Nachweis ist beizufügen. Wir wertschätzen Vielfalt und
begrüßen deshalb alle Bewerbungen – unabhängig von
Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder Herkunft.
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und
Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Tu-braunschweig