Ausbildung zum werkzeugmechaniker

Bito - via Jobtome - Meisenheim - 27-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (26/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Als einer der europäischen Marktführer für Lagertechnik mit über 1000 Mitarbeitern und 14 Tochtergesellschaften weltweit brauchen wir Sie! Wir sind ein international operierendes Industrieunternehmen im Bereich der Lager- und Kommissioniertechnik. Mit unserer innovativen Produktpolitik gehören wir zu den Marktführern in Europa. Unser dynamisches Wachstum verdanken wir unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern sowie unseren technisch und qualitativ hochwertigen Produkten und kundenspezifischen Lösungen, mit denen wir die individuellen Wünsche eines breiten Kundenkreises erfüllen. Der Beruf des Werkzeugmechanikers:

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeiten sie z. B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z. B. beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein

Was Man Mitbringen Sollte

:
  • sorgfalt ist wichtig, denn werkzeuge und formen werden mit hohen präzisionsanforderungen hergestellt und müssen bei ihrem einsatz in der industriellen produktion zuverlässig funktionieren. * handwerkliches geschick und kenntnisse im bereich werken und technik sind sowohl beim herstellen von einzelteilen als auch bei der montage von maschinenwerkzeugen unerlässlich. mathematik ist beispielsweise für das berechnen von maschineneinstellwerten wichtig. da man auch einzelteil- und baugruppenzeichnungen von werkzeugen lesen und selbst anfertigen muss, sind kenntnisse im technischen zeichnen wichtig. um z. b. werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind kenntnisse in physik von vorteil. * voraussetzung:

realschul- oder guter hauptschulabschluss * ausbildungsbeginn:

zum 1. august 2021 * ausbildungsdauer:

die ausbildung für diesen beruf dauert 3, 5 jahre mehr erfahren ihr ansprechpartner:

alexander ehrlich personalreferent tel. :
06753- 122 767

Bewerben Sie sich jetzt um

Ausbildung 2021 zum werkzeugmechaniker (m/w/d) einsatzgebiet stanztechnik
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bito