Wiss. volontärin/volontär
neues Angebot (23/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Bei der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig - Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte -ist zum 1. Oktober 2020 für die Dauer von zwei Jahren die Stelleeiner wissenschaftlichen Volontärin/eines wissenschaftlichen Volontärs (m. ,-w.,-div.)zu besetzen. Das Jüdische Museum in Rendsburg ist fester Bestandteil der schleswig-holsteinischen Museumslandschaft und gehört zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf. Als einziges Jüdisches Museum im Norden Deutschlands informiert es umfassend über die jüdische Religion im Allgemeinen sowie die Geschichte und Kultur von Jüdinnen und Juden vor allem in Schleswig-Holstein. Das erwartet Sie Das Volontariat bietet Ihnen eine praxisbezogene Einführung in die Museumsarbeit in den Aufgabenfeldern Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Das Volontariat wird überwiegend dem Projekt "Neue Dauerausstellung Geschichte" zugeordnet sein. Über die Assistenz bei der Konzeption und Vorbereitung der Dauerausstellung und andere Sonderausstellungen erlangen Sie Erfahrungen in der Abwicklung aller inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben solcher Projekte. Die Sammlungsbetreuung und die digitale Inventarisierung der Sammlungsbestände bilden einen weiteren Schwerpunkt. Darüber hinaus werden Sie bei allen anstehenden museumsrelevanten Tätigkeiten aktiv miteinbezogen und lernen im Zuge der Ausbildung weitere Abteilungen der Stiftung Landesmuseen kennen. Wir setzen voraus Für Ihre Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte (M. A.) oder ein anderes kultur- /geisteswissenschaftliches Studium mit nachgewiesenen Erfahrungen in der Recherche- und Archivarbeit erforderlich. Breite Kenntnisse der Neueren Geschichte, insbesondere der Landesgeschichte werden vorausgesetzt. Eine Spezialisierung auf jüdische Geschichte, die Geschichte des Nationalsozialismus oder Rassismus/Antisemitismus ist gewünscht. Vorausgesetzt werden außerdem Kompetenzen in der Literatur- und Quellenrecherche. Neben dem arbeitsfähigen Beherrschen der englischen Sprache sind Kompetenzen in der Textredaktion, das Beherrschen von Office-Programmen sowie die Affinität zu zeitgemäßen Medien erwünscht. Wir bieten Eine Vergütung nach den für die Länder geltenden Vergütungsregelungen für Volontariate. Die Stiftung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26. Juni 2020 in schriftlicher Form ohne Mappe mit den üblichen Unterlagen an die Personalabteilung der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schlossinsel 1, 24837 Schleswig -oder per E-Mail an:(unsere Datenschutzhinweise finden Sie vorab auf unserer Homepage landesmuseen. Sh/de/datenschutz/bewerber ) Diese Ausschreibung entspricht den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes
Sie Finden Den Leitfaden Hier
:. achtung! bitte senden sie ihre bewerbungendirekt an die einrichtung, die die stelle ausschreibt, undnicht an den deutschen museumsbund. wenn in der ausschreibung keine e-mail-adresse angegeben ist, sind online-bewerbungen nicht erwünscht. vielen dank! bewerbungsende:
26. 06.2020
Bewerben Sie sich jetzt um
Wiss. volontärin/volontär (m/w/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Museumsbund.de